Ziegenhain / Fegert | Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung | Buch | 978-3-497-02021-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 213 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär

Ziegenhain / Fegert

Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung


2. durchgesehene Auflage 2008
ISBN: 978-3-497-02021-8
Verlag: Reinhardt Ernst

Buch, Deutsch, Band 15, 213 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär

ISBN: 978-3-497-02021-8
Verlag: Reinhardt Ernst


Kurztext Wir reagieren mit Entsetzen, wenn Eltern ihr Kind vernachlässigen oder misshandeln -- manchmal gar bis zum Tod. Schnell werden Forderungen nach gesetzlichen Maßnahmen und einer Verbesserung des Kinderschutzes laut. Wie greift man wirksam ein, bevor die familiäre Situation eskaliert? Wie erkennt man Risiken, wie fördert man frühzeitig die Erziehungskompetenz der Eltern? Wie lassen sich institutionelle Hilfen verbessern? In diesem Buch werden interdisziplinäre Lösungsansätze gebündelt: Experten aus den Bereichen Recht, Medizin, Psychologie und Pädagogik beschreiben den gesetzlichen Handlungsrahmen, die Einschätzung familiärer Risiken, die Förderung der elterlichen Feinfühligkeit, bewährte Modelle institutioneller Kooperation. Autoreninformation PD Dr. Ute Ziegenhain, Pädagogin und Entwicklungspsychologin, Forschungsschwerpunkt Eltern-Kind-Interaktionen, und Prof. Dr. med. Jörg M. Fegert, Kinder- und Jugendpsychiater mit Forschungsschwerpunkt Kinderschutz, beide Univ.-Klinikum Ulm

Ziegenhain / Fegert Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


JuristInnen, PsychiaterInnen, PädiaterInnen, PsychologInnen (Sozial-) PädagogInnen und Angehörige anderer Berufsgruppen, die in Jugendhilfe und Jugendschutz tätig sind



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.