Ziegler | Arthur Schopenhauer COGITATA | Buch | 978-3-8260-6135-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 1010 g

Ziegler

Arthur Schopenhauer COGITATA

Philosophische Notizen aus dem Nachlass
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8260-6135-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Philosophische Notizen aus dem Nachlass

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 1010 g

ISBN: 978-3-8260-6135-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Der 1788 in Danzig geborene Arthur Schopenhauer doktorierte 1813 an der Universität Jena und veröffentlichte 1819 sein Hauptwerk „Die Welt als Wille und Vorstellung“. 1833 ließ er sich in Frankfurt am Main nieder, wo er bis zu seinem Tod 1860 als Privatgelehrter lebte und seine Werke verfasste – u.a. die kleinen philosophischen Schriften, die „Parerga und Paralipomena“ mit den „Aphorismen zur Lebensweisheit“.
In seinen hinterlassenen Manuskripten, die Schopenhauer „Gedankenbücher“ nannte, notierte er vor allem philosophische Überlegungen, die als Vorarbeiten für seine Werke dienten. – So enthält auch das „philosophische Tagebuch“ COGITATA (von cogitatum, cogitatus, der Gedanke, das Gedachte, das Denken), das er von 1830 bis 1833 führte, nicht nur Gedanken, sondern auch Auszüge, Inhaltsangaben, Stellenhinweise aus verschiedenen Werken, Entwürfe zu Vorreden und teilweise bissige Kritiken. Die in diesen Bänden festgehaltenen Gedanken bilden so gleichsam das Skelett zu Schopenhauers System.

Ziegler Arthur Schopenhauer COGITATA jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ernst Ziegler war bis 2003 Stadtarchivar in St. Gallen. Er ist Privatdozent an der Universität St. Gallen, Historiker und Paläograph. Bei C.H. Beck in München hat er drei Bände von Schopenhauers Handschriftlichem Nachlass herausgegeben, die Senilia, die Spicilegia und die Pandectae sowie die Schopenhauer-Textsammlungen Die Kunst, sich Respekt zu verschaffen, Die Kunst, am Leben zu bleiben und Über den Tod.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.