Ziegler Burckhardt und Schopenhauer
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7965-3325-9
Verlag: Schwabe Basel
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Anthologie
E-Book, Deutsch, Band 36, 110 Seiten
Reihe: Schwabe reflexe
ISBN: 978-3-7965-3325-9
Verlag: Schwabe Basel
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ernst Ziegler (geb. 1938) studierte in Basel Geschichte, Germanistik und Philosophie u.a.bei Werner Kaegi, Edgar Bonjour, Walter Muschg und Karl Jaspers. Promotion 1970 über Jacob Burckhardts Vorlesung über die Geschichte des Revolutionszeitalters; 1971 bis 2003 Stadtarchivar in St. Gallen, seit 1996 Privatdozent an der Universität St. Gallen, Mitarbeit an der Kritischen Gesamtausgabe der Werke Jacob Burckhardts; 2010 zusammen mit Franco Volpi Herausgeber von Schopenhauers philosophischem Tagebuch Senilia; derzeit Edition von Schopenhauers Gedankenbüchern Spicilegia und Pandectae und Transkription einer stenographischen Nachschrift von Burckhardts Vorlesung Die Kultur des Mittelalters.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;9
2;Einleitung;11
3;Bürgerhumanismus und Kaufmannsehre;14
4;Kollegen und Freunde;24
5;Musizieren, Spazieren, Schlafen
und das Alter;28
6;Frauen;40
7;Geschichte und Philosophie;44
7.1;Aristoteles;51
7.2;Friedrich der Grosse;54
7.3;Napoleon;60
8;Entwicklung und Fortschritt;65
9;Erdenglück;69
10;Kosmopolit oder Patriot;73
11;«Wie hast dus mit der Religion?»;81
12;Burckhardts Schopenhauer-Rezeption;84
12.1;In seinen Briefen;84
12.2;In Zeugnissen seiner Schüler;88
12.3;In seinen Vorlesungen;91
13;Quellen und Literatur;96
13.1;Abkürzungsverzeichnis;96
13.2;Literatur ;100
14;Anmerkungen;102
15;Abbildungsverzeichnis;112