Buch, Deutsch, Band 2, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 318 g
Die schweizerische TEESAEC-Studie
Buch, Deutsch, Band 2, 145 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 226 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Politische Bildung in der Schweiz
ISBN: 978-3-7253-0997-9
Verlag: Edition Rüegger
Das Interesse an Politischer Bildung insbesondere das Wissen zu EU und zu Europa wurden bei schweizerischen Jugendlichen in zwei deutschsprachigen Kantonen im Rahmen eines europäischen und von der EU geförderten Projekts erhoben. Weiter wurde geprüft, ob die Schülerinnen und Schüler beim selbstständigen Lernen mit einem internetbasierten WebQuest zum Gesetzgebungsprozess in der EU bessere Lernergebnisse erzielen und interessierter sind als bei herkömmlichen Unterrichtsmethoden. Das Buch stellt die Ergebnisse dieser Untersuchung vor und ermöglicht der Vergleich mit deutschen und österreichischen Jugendlichen.Als wichtiges Ergebnis zeigt sich etwa, dass bei Themen wie der EU, welche eher geringes Interesse hervorrufen, die auf die Klasse abgestimmte Vermittlung durch die Lehrperson positivere Ergebnisse erzielt als der auf (begleitetes) Selbstlernen abzielende WebQuest.