Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Ziekow | Handbuch des Fachplanungsrechts | Buch | 978-3-406-78540-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 783 Seiten, Leinen, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 1514 g

Reihe: Baurecht

Ziekow

Handbuch des Fachplanungsrechts

Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-78540-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Grundlagen, Praxis, Rechtsschutz

Buch, Deutsch, 783 Seiten, Leinen, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 1514 g

Reihe: Baurecht

ISBN: 978-3-406-78540-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Das Werk gibt einen Überblick über die verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts einschließlich der gegebenen Rechtsschutzmöglichkeiten. Die Spezifika der wichtigsten Fachmaterien, wie die Planung von

  • Straßen- und Schienenwegen,
  • Flugplätzen,
  • Wasserstraßen,
  • Gewässerausbauten,
  • Abfalldeponien,
  • Bergbauanlagen oder
  • Leitungsanlagen

werden in eigenen Kapiteln herausgearbeitet. Dabei wird auf die bei der Planung von Großvorhaben besonders relevanten Fragen des Immissionsschutzes (insbesondere des Lärmschutzes) besonderes Augenmerk gelegt.

Vorteile auf einen Blick

  • verfasst von einem hochkarätigen Team aus Wissenschaft und Praxis
  • systematische Darstellung der verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts
  • Verknüpfung der rechtlichen Vorgaben des Planfeststellungsverfahrens mit den für die einzelne Fachplanung geltenden technischen Anforderungen


Zur Neuauflage
Die Neuauflage befasst sich u.a. mit aktuellen Entwicklungen im Bereich

  • des Planfeststellungsverfahrens und Planfeststellungsbeschlusses,
  • naturschutzrechtlichen Anforderungen,
  • dem Rechtsschutz im Fachplanungsrecht,
  • der Fachplanung im Bereich der Straßen- und Schienenwege,
  • dem Verkehrslärmschutz,
  • planerischen und technischen Fragen im Bereich des Luftverkehrs,
  • Fragen zur Abfallentsorgung, etwa nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz,
  • dem Plan über gemeinschaftliche und öffentliche Anlagen nach dem Flurbereinigungsgesetz,
  • mit der Sicherstellung und Endlagerung radioaktiver Abfälle sowie
  • Betriebsplänen und Betriebsplanverfahren im Bergrecht und Regelungen zu Hochspannungsanlagen und sonstigen Leitungsanlagen.
Ziekow Handbuch des Fachplanungsrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstrasse 9
80801 München

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.