Zielke | Revision Der Muscinae Der Äthiopischen Region | Buch | 978-90-6193-117-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Gewicht: 380 g

Reihe: Series Entomologica

Zielke

Revision Der Muscinae Der Äthiopischen Region


1. Auflage 1971
ISBN: 978-90-6193-117-1
Verlag: SPRINGER NATURE

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Gewicht: 380 g

Reihe: Series Entomologica

ISBN: 978-90-6193-117-1
Verlag: SPRINGER NATURE


METHODE Materialbeschaffung 1 1 Praparation. Bestimmen und Zeichnen. 4 A. DIE MUSCINAE - ALLGEMEINER TElL Klassifikation. 6 Der Fliegenkorper. 8 Bestimmungstabelle fur die Unterfamilien der Muscidae 12 Morphologische Kriterien der Muscinae. 13 Die Darstellung der athiopischen Muscinae bei alteren Autoren im Vergleich zum jetzigen systematischen Stand 19 Verb rei tung und Biologie., 22 B. DIE MUSCINAE - DIE BEKANNTEN ARTEN Tabelle der Gattungen. 24 Liste der bekannten Arten. 24 Gattung PYTellina 26 Gattung Pyrellia. 42 Gattung Morellia. 57 Gattung Weyerellia. 78 Gattung Musca. 89 Gattung Curranosia. 13 8 Gattung Orthellia. 145 Liste der Synonyme, neuen Kombinationen und neuen Arten 192 LITERATUR.,. 193 EINLEITUNG Die Fliegenfamilie der Muscidae (Diptera) umfaBt etwa 4000 bis 5000 Arten und ist uber alle Erdteile verbreitet. In vielen Lehrbiichern der medizinischen Entomologie (z. B. MARTINI 1952, PIEKARSKI 1954, WEYER & ZUMPT 1966, ZUMPT 1966, 1968) wird auf die medizinisch wichtige Bedeutung der Unter familie der Muscinae (wie auch der Stomoxyinae und Fanniinae) hin gewiesen. Die Muscinae besitzen im Gegensatz zu den Stomoxyinae keinen Stechrussel, vielmehr zeichnen sie sich in der Regel durch leckend-saugende Mundwerkzeuge aus, mit deren Hilfe sie geloste Stoffe aufnehmen. Fiir die Muscinae der palaarktischen Region lieferte HENNIG (1963a, 1963b, 1964) eine zusammenhangende Bearbeitung mit Bestimmungs tabellen. Die Muscinae der athiopischen Region sind dagegen noch nicht monographisch bearbeitet worden.

Zielke Revision Der Muscinae Der Äthiopischen Region jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methode.- Materialbeschaffung.- Präparation.- Bestimmen und Zeichnen.- A. Die Muscinae — Allgemeiner Teil.- Klassifikation.- Der Fliegenkörper.- Bestimmungstabelle für die Unterfamilien der Muscidae.- Morphologische Kriterien der Muscinae.- Die Darstellung der äthiopischen Muscinae bei älteren Autoren im Vergleich zum jetzigen systematischen Stand.- Verbreitung und Biologie.- B. Die Muscinae — Die Bekannten Arten.- Tabelle der Gattungen.- Liste der bekannten Arten.- Gattung Pyrellina.- Gattung Pyrellia.- Gattung Morellia.- Gattung Weyerellia.- Gattung Musca.- Gattung Curranosia.- Gattung Orthellia.- Liste der Synonyme, neuen Kombinationen und neuen Arten.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.