Zierer | Herausforderung Homeschooling | Buch | 978-3-8340-2100-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 177 g

Zierer

Herausforderung Homeschooling

Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Fernunterricht
erweiterte Auflage mit zahlr. farb. Abb.
ISBN: 978-3-8340-2100-7
Verlag: wbv Media GmbH

Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse zum Fernunterricht

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 177 g

ISBN: 978-3-8340-2100-7
Verlag: wbv Media GmbH


Die Corona-Pandemie hat weltweit zu großen gesamtgesellschaftlichen Eingriffen geführt, die auch das Bildungssystem betreffen. Um eine unkontrollierte, das heißt das Gesundheitssystem überfordernde Ausbreitung zu verhindern, wurden Schulen geschlossen und Lernende in ein Homeschooling geschickt. Dass diese Maßnahme eine Herausforderung darstellt, war von Anfang an offensichtlich, weil sie neu war und alle Beteiligten unvorbereitet getroffen hat. Insofern ist eine pädagogische Betrachtung des Homeschoolings wichtiger denn je, zumal nicht absehbar ist, wann ein Normalbetrieb im Bildungssystem wieder möglich sein wird. Im vorliegenden Buch werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Ergebnisse zum Fernunterricht aufbereitet, mit dem Ziel: Lehrpersonen eine Hilfestellung zu geben, damit die Corona-Krise auch pädagogisch gemeistert werden kann.

Zierer Herausforderung Homeschooling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Zierer ist Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.