Zierholz | Räume der Reform | Buch | 978-3-7861-2837-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 945 g

Zierholz

Räume der Reform

Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom 1580-1700
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7861-2837-3
Verlag: Gebrüder Mann Verlag

Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom 1580-1700

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 945 g

ISBN: 978-3-7861-2837-3
Verlag: Gebrüder Mann Verlag


Warum ist ein Gemälde Kunst, aber nicht das eigene Leben? Ausgehend von dieser Frage Michel Foucaults geht die Studie erstmals dem Verhältnis von Kunst und Lebenskunst in der Frühen Neuzeit nach. Am Beispiel des Jesuitenordens wird gezeigt, wie sehr die Gestaltung des eigenen Lebens in künstlerischen Formen gedacht wurde. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welchen Beitrag die kirchlichen Sakralräume
des Ordens für die Ausbildung einer jesuitischen Lebenskunst leisten konnten. Eine solche auf die Reform des Lebens bezogene Kunst vermag den Beitrag jesuitischer Kunst und Kunstpatronage neu zu würdigen und eröffnet neue Perspektiven auf Hauptwerke der römischen Kunstgeschichte z. B. die Bernini-Kirche Sant Andrea al Quirinale oder Sant’Ignazio mit den Fresken von Andrea Pozzo.

Zierholz Räume der Reform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zierholz, Steffen
Steffen Zierholz studierte Kunstgeschichte, Erziehungswissenschaft und Philosophie in Tübingen und Rom. 2012–16 Doktorand im SNF Sinergia-Projekt 'The Interior: Art, Space, and Performance (Early Modern to Postmodern)' an der Universität Bern.
Stipendien
von der Bibliotheca Hertziana in Rom, vom KHI in Florenz sowie von der
Getty Foundation/ACLS.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.