Ziermann | Platons negative Dialektik | Buch | 978-3-8260-2662-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 357, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

Ziermann

Platons negative Dialektik

Eine Untersuchung der Dialoge "Sophistes" und "Parmenides"
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2662-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine Untersuchung der Dialoge "Sophistes" und "Parmenides"

Buch, Deutsch, Band 357, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2662-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Buch gibt eine zusammenhängende Interpretation der Platonischen Spätdialoge Sophistes und Parmenides. Die Auswahl der Dialoge resultiert aus der Leitfrage nach dem Verhältnis von Ontologie und Metaphysik. In der Interpretation des Sophistes wird gezeigt, warum für Platon – im Unterschied zu Aristoteles – die metaphysische Frage nach den Ursachen einer wahrheitsfähigen Erkenntnis und Realität durch den von ihm verwendeten Seinsbegriff nicht hinreichend beantwortet werden konnte. Diese Antwort findet sich hingegen, so die zentrale These der Arbeit, in Platons spekulativer Darstellung des Entstehungsprozesses eines ideenhaften Absoluten, den er am Begriff des Einen entwickelt und in den Zusammenhang der ersten vier Positionen des Parmenides eingetragen hat. Das philosophische Eigeninteresse des Autors vor allem am Parmenides besteht in der Freilegung einer negativen Dialektik, deren Natur im Horizont der Dialektik Hegels untersucht und gegen Platons eigenen Begriff von Dialektik als episteme dialektike abgegrenzt wird.

Ziermann Platons negative Dialektik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziermann, Christoph
Christoph Ziermann wurde 1959 in Hamburg geboren. Er studierte in Freiburg i.Brsg., Paris und Berlin Philosophie und Romanistik. Er lebt heute in Berlin und arbeitet als freier Autor, Journalist, Übersetzer und Lehrer für Philosophie.

Christoph Ziermann wurde 1959 in Hamburg geboren. Er studierte in Freiburg i.Brsg., Paris und Berlin Philosophie und Romanistik. Er lebt heute in Berlin und arbeitet als freier Autor, Journalist, Übersetzer und Lehrer für Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.