Zifonun / Gunkel | Deutsch im Sprachvergleich | Buch | 978-3-11-028354-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 943 g

Reihe: ISSN

Zifonun / Gunkel

Deutsch im Sprachvergleich

Grammatische Kontraste und Konvergenzen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-028354-9
Verlag: De Gruyter

Grammatische Kontraste und Konvergenzen

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 943 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-028354-9
Verlag: De Gruyter


Im Sprachvergleich zeigt sich, wo eine Sprache eigene Wege geht und wo ihre Strukturen mit denen anderer Sprachen konvergieren. Sichtbar werden jedoch nicht nur die grammatischen Möglichkeiten einer Sprache, sondern auch deren Grenzen und Randgebiete. Strukturen, die in anderen Sprachen Standard sind, können im Deutschen ausgeschlossen sein oder lediglich im Substandard oder in den Dialekten auftreten (vgl. DEU „dem Peter sein Hut“, UNG „Péternek a kalapja“). Das Jahrbuch 2011 nimmt die Tradition kontrastiver Grammatikographie des Instituts für Deutsche Sprache unter neuen Fragestellungen wieder auf. Die Beiträge widmen sich dem Vergleich des Deutschen auf allen grammatischen Ebenen, von der Phonetik und Phonologie, Graphematik, Morphologie und Syntax bis zur Semantik, Pragmatik und Textgrammatik. Ergänzend werden neuere korpuslinguistische Methoden des Sprachvergleichs vorgestellt; das Verhältnis der kontrastiven Sprachwissenschaft zu anderen sprachvergleichenden Disziplinen, zur allgemeinen Sprachwissenschaft und zur Sprachtypologie wird thematisiert und bestimmt. Zielgruppe sind Sprachwissenschaftler des Deutschen und der Nachbarphilologien sowie Vertreter des Fachs Deutsch als Fremdsprache.

Zifonun / Gunkel Deutsch im Sprachvergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Germanisten, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Lutz Gunkel, IDS Mannheim; Gisela Zifonun,Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.