Zillner | Spiegelfeld, Band 4 | Buch | 978-3-9502006-3-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, GEH

Zillner

Spiegelfeld, Band 4

Neun Stationen im September 1247
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-9502006-3-8
Verlag: Dornröschen-Verlag

Neun Stationen im September 1247

Buch, Deutsch, 140 Seiten, GEH

ISBN: 978-3-9502006-3-8
Verlag: Dornröschen-Verlag


Dies ist der vierte Band eines auf elf Bücher ausgelegten Versepos über die Geschichte Österreichs am Beispiel der Familie Matz von Spiegelfeld. Das Epos beginnt im 10. und zieht sich bis ins 21. Jahrhundert.
Der vierte Band spielt im September 1247, ein Jahr nach dem Tod des letzten Babenbergers Friedrich II. In Österreich herrscht Interregnum, nachdem Vladislav Premysl, Ehemann von Friedrichs Nichte Gertrude und somit Herzog von Österreich, im Jänner des Jahres gestorben war. Neben Gertrude sehen sich der Stauferkaiser Friedrich II., die Premysliden in Böhmen, darunter der 14-jährige Otokar und Friedrichs Schwester Margarete als Anwärter auf das Erbe. In diesen Tagen reist der Minnesänger Aldrian Matz, zu dessen Repertoire auch das Nibelungenlied gehört, von Hainburg die Donau entlang nach Passau. Ihn begleitet Johannes de Plano Carpini, ein Jünger des Franz von Assisi und Leiter des Franziskanerordens in Deutschland, der gerade von einer Reise zu den Mongolen in Karakorum zurückgekehrt ist.

Zillner Spiegelfeld, Band 4 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.