Zimmer | Bildung und digitale Medien in der Kita | Buch | 978-3-506-79467-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 539 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1095 g

Reihe: Pädagogische Diskurse

Zimmer

Bildung und digitale Medien in der Kita

Eine Grounded Theory zu Haltungen und Praxis pädagogischer Fachkräfte
2024
ISBN: 978-3-506-79467-3
Verlag: Brill I Schoeningh

Eine Grounded Theory zu Haltungen und Praxis pädagogischer Fachkräfte

Buch, Deutsch, Band 3, 539 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1095 g

Reihe: Pädagogische Diskurse

ISBN: 978-3-506-79467-3
Verlag: Brill I Schoeningh


In ihrer Studie geht Jasmin Zimmer der Frage nach, was pädagogische Fachkräfte dazu bewegt, digitale Medien in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern einsetzen zu wollen oder sich dagegen zu positionieren.

In einem Mixed-Methods-Ansatz entwickelt sie auf Grundlage umfassender quantitativer und qualitativer Analysen eine empirisch gestützte Theorie (Grounded Theory), die das individuelle Bildungsverständnis der Fachkräfte als wesentliche Ursache für ihre jeweilige Haltung zur Verwendung dieser Medien ausmacht. Bisher in der Literatur diskutierte Begründungen für die häufig beobachtete Verweigerung des Medieneinsatzes wie mangelnde Medien- oder medienpädagogische Kompetenzen erweisen sich hierbei als nachrangig. Der Autorin gelingt es, das multidimensionale Gefüge von ursächlichen, intervenierenden und rahmenden Bedingungen der Haltung von Fachkräften zu einem pädagogischen Einsatz digitaler Medien in der Kita darzulegen und empirisch zu untermauern.

Zimmer Bildung und digitale Medien in der Kita jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jasmin Zimmer ist als Dozentin einer Fachschule für Sozialpädagogik und als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen seit 2013 in der Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte tätig. Sie forscht zu Fragen der Medienbildung in Elementar- und Primarpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.