Eine Einführung in die Architektur der Prozessintegration anhand von Fallstudien unternehmensinterner sowie unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse der Logistik
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g
ISBN: 978-3-8348-1564-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Die vollständige elektronische Integration logistischer Prozesse in heterogenen Systemlandschaften wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ebenso wird derzeit die konkrete Umsetzung eines SOA-Konzepts auf Basis eines EAI-Systems unter Verwendung von Webservices sehr stark diskutiert. Wichtigste Ziele dieser Strategien sind der vollständig medienbruchfreie Austausch von Nachrichten sowie eine flexible und entkoppelte Ausführung unternehmensinterner sowie unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. Dieses Buch stellt nach einer Einführung in die Prozessintegration mittels SAP NetWeaver® PI 7.1 zunächst eine Auswahl von für eine Integration geeigneten logistischen Prozessen vor. Anhand theoretischer und praktischer Fallstudien soll dann eine Umsetzung einer Prozessintegration motiviert und unterstützt werden.
Zielgruppe
Entwickler von Integrationsszenarien über EAI-Systeme
Berater für den Einsatz von EAI-Systemen
Studierende der Informatik und der Wirtschaftsinformatik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
Weitere Infos & Material
Einleitung und Motivation Prozessintegration – SAP NetWeaver® PI 7.1 – Unternehmensinterne Geschäftsprozesse der Logistik – Unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse der Logistik – 10 Fallstudien zur Prozessintegration der Logistik