Zimmerl | Die Bank am Schottenring | Buch | 978-3-205-78878-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 170 mm, Gewicht: 460 g

Zimmerl

Die Bank am Schottenring


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-205-78878-2
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 170 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-205-78878-2
Verlag: Böhlau


Das Repräsentationsgebäude des Wiener Bank-Vereins, heute Sitz der UniCredit Bank Austria, gilt als Spiegelbild seiner Entstehungszeit und als architektonisch vorbildliche Umsetzung von Funktion und Selbstverständnis einer führenden österreichischen Geschäftsbank. In den Augen der Zeitgenossen vereinte die Bankzentrale am Schottenring in idealer Weise Eleganz, Funktionalität und Modernität und sie gilt heute als Musterbeispiel für stilbildende Wiener Bank-Architektur.

Zimmerl Die Bank am Schottenring jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Einleitungsessay
Bildteil
Quellen


Zimmerl, Ulrike
Ulrike Zimmerl, Mag. Dr. phil., studierte Geschichte und Kunstgeschichte und promovierte 2005 an der Universität Wien am Institut für Zeitgeschichte. Ab 2000 arbeitete sie als wissenschaftliche Projektkoordinatorin und Mitglied der Unabhängigen Historischen Kommission der Bank Austria zur Erforschung der Geschichte der Vorgängerinstitute während der NS-Zeit. 2006 übernahm sie den Auftrag zum Aufbau einer historischen Dokumentationsstelle der UniCredit Bank Austria AG, die sie bis heute leitet. Sie publizierte mehrere Bücher und Beiträge zur österreichischen Wirtschafts- und Bankengeschichte, zur Architekturgeschichte und zum Wohn- und Siedlungsbau.

Ulrike Zimmerl ist Leiterin der historischen Dokumentationsstelle der UniCredit Bank Austria AG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.