Buch, Deutsch, Band 292, 72 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Städte und Einzelobjekte
Buch, Deutsch, Band 292, 72 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Städte und Einzelobjekte
ISBN: 978-3-7954-3499-1
Verlag: Schnell & Steiner
Der Große Kunstführer skizziert den Weg von den schwierigen Anfängen des Hauses Ahrend bis nach ganz oben und vermittelt anschauliche Beispiele für die komplexen und verantwortungsvollen Aufgaben in Orgelbau und -restaurierung. Phantasievoll werden hier die bewährten Grundkonzepte aus dem 17. und 18. Jahrhundert adaptiert und variiert. So entstehen Werke unserer Zeit, die zugleich Brücken in die Zeit der Hochblüte im Orgelbau bilden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Elektronische Musikinstrumente
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Mechanische Musikinstrumente
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikinstrumente Tasteninstrumente
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte