Zimmermann | Ein deutscher Gotteskrieger? | Buch | 978-3-506-70309-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 726 g

Zimmermann

Ein deutscher Gotteskrieger?

Der Attentäter Carl Ludwig Sand: Die Geschichte einer Radikalisierung
2020
ISBN: 978-3-506-70309-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Der Attentäter Carl Ludwig Sand: Die Geschichte einer Radikalisierung

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 726 g

ISBN: 978-3-506-70309-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Blick ins Buch

Im März 1819 ermordete der Theologiestudent Carl Ludwig Sand den Schriftsteller August von Kotzebue. Dieser Terrorakt sollte eine allgemeine Volksrache auslösen, wodurch alle Deutschen vom Joch der Feudalherrschaft befreit würden. Zweihundert Jahre nach der Hinrichtung Sands im Mai 1820 legt Harro Zimmermann ein Buch vor, das auf der Erschließung von bislang unbeachteten Quellen beruht, und den so bewunderten wie verteufelten Attentäter in ein überraschendes Licht rückt. Im Hinblick auf die heutigen Mordanschläge von NeoNazis und selbsternannten Gotteskriegern erweist sich das Buch als ein luzider Beitrag zur Kulturarchäologie des Rechtsradikalismus in Deutschland.


Zimmermann Ein deutscher Gotteskrieger? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harro Zimmermann ist promovierter Literaturwissenschaftler und arbeitete als Redakteur bei Radio Bremen. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland sowie der Jury der Sachbuch-Bestenliste von Welt, WDR 5, Neue Zürcher Zeitung und ORF 1. Im Ferdinand Schöningh Verlag veröffentlichte er Biographien zu Friedrich Schlegel (2009) und Friedrich Gentz (2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.