Zimmermann | Friedrich Gentz | Buch | 978-3-506-77132-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

Zimmermann

Friedrich Gentz

Die Erfindung der Realpolitik
2013
ISBN: 978-3-506-77132-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Die Erfindung der Realpolitik

Buch, Deutsch, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-506-77132-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Harro Zimmermann begibt sich auf die Spur einer schillernden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Er stellt Gentz in allen seinen Facetten vor: den staatsphilosophischen Theoretiker des moderaten Konservatismus, den antifranzösischen Publizisten, den Glücksspieler und Verführer von Theaterschönheiten, den altersmild gewordenen Sekretär Metternichs. Die lange überfällige neue Biographie einer zentralen Gestalt im Zeitalter des Wiener Kongresses!
Mit großer Sachkunde lässt der Autor die Epoche der Französischen Revolution und des Wiener Kongresses lebendig werden, wenn er seinen Helden an dessen Wirkungsstätten begleitet, die heißen Debatten für und wider Revolution und Napoleon erneut aufleben lässt oder nachspürt, mit wessen Hilfe Gentz seine immensen Spielschulden in letzter Minute begleichen konnte.
Zimmermann Friedrich Gentz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harro Zimmermann, Prof. Dr., geb. 1949, seit 1988 Kulturredakteur bei Radio Bremen; Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bremen. Autor zahlreicher Publikationen zur Literatur-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.