Zimmermann | Im Netz der Zukunft | Buch | 978-3-7693-5077-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 407 g

Zimmermann

Im Netz der Zukunft

Wenn Technik zur Versuchung wird: Ein packender Near-Future-Thriller
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-5077-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Wenn Technik zur Versuchung wird: Ein packender Near-Future-Thriller

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 407 g

ISBN: 978-3-7693-5077-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Im Netz der Zukunft - ein Roman über Ethik, Macht und Technologie in einer Welt, die immer stärker von künstlicher Intelligenz durchdrungen wird.

Lukas Weber träumt davon, die Welt mit seinen Ideen zu verbessern. Als er mit seiner Kommilitonin Mia die Plattform ConnectForGood entwickelt, stoßen sie auf die Aufmerksamkeit eines mächtigen Tech-Konzerns. Doch das verlockende Angebot hat seinen Preis und zwingt sie zu einer Entscheidung, die weit über ihr eigenes Leben hinausreicht.

Ein fesselnder Zukunftsroman über Mut, Verantwortung und die Frage, wem wir unsere Gedanken anvertrauen wollen.

Zimmermann Im Netz der Zukunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Mark
Mark Zimmermann ist hauptberuflich Leiter des Kompetenzzentrums für die Entwicklung mobiler Lösungen eines Energieversorgers. Sein Bereich spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung mobiler Lösungen sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden des Konzerns.

Dies bringt ihn ständig in Kontakt mit neuen Technologien, über die er gerne in Vorträgen, Podcasts, Artikeln und Fachbüchern berichtet.

In diesem Zukunftsroman hat er seine inneren Gedanken, Hoffnungen und Ängste in einer fiktiven Geschichte verarbeitet und möchte damit der Gesellschaft die Bedeutung menschlichen Handelns in einer zunehmend digitalisierten Welt näher bringen.

Mark Zimmermann:
Mark Zimmermann ist hauptberuflich Leiter des Kompetenzzentrums für die Entwicklung mobiler Lösungen eines Energieversorgers. Sein Bereich spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung mobiler Lösungen sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden des Konzerns.

Dies bringt ihn ständig in Kontakt mit neuen Technologien, über die er gerne in Vorträgen, Podcasts, Artikeln und Fachbüchern berichtet.

In diesem Zukunftsroman hat er seine inneren Gedanken, Hoffnungen und Ängste in einer fiktiven Geschichte verarbeitet und möchte damit der Gesellschaft die Bedeutung menschlichen Handelns in einer zunehmend digitalisierten Welt näher bringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.