Zimmermann | Philosophie nach Auschwitz | Buch | 978-3-495-99262-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 143 mm, Gewicht: 524 g

Zimmermann

Philosophie nach Auschwitz

Eine Neubestimmung aus historischer Erfahrung in Zeiten des Krieges
2. durchgesehene und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99262-3
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg

Eine Neubestimmung aus historischer Erfahrung in Zeiten des Krieges

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 143 mm, Gewicht: 524 g

ISBN: 978-3-495-99262-3
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg


Der jüngste Terrorangriff der Hamas auf Israel rückt das Trauma des Holocaust wieder in den weltpolitischen Fokus. Die Philosophie nach Auschwitz formuliert Kriterien moralisch-politischer Verantwortung für die Neuausrichtung des Existenzrechts Israels und die palästinensische Selbstbestimmung. Den Rahmen bildet die Analyse historischer Erfahrung, die Menschenrechte im Widerstreit mit Nazismus, Stalinismus und ihren Nachfolgern bekräftigt. Darüber hinaus gilt die Einschätzung des Nahostkonflikts der aktuellen Leitfrage, wie angesichts der Erfahrungen von Shoah und Nakba eine israelisch-palästinensische Koexistenz im nationalen und internationalen Rahmen nicht nur erinnerungs-, sondern auch realpolitisch möglich ist.
Zimmermann Philosophie nach Auschwitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.