Zimmermann | Strafgewaltkonflikte in der Europäischen Union | Buch | 978-3-8487-1249-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

Zimmermann

Strafgewaltkonflikte in der Europäischen Union

Ein Regelungsvorschlag zur Wahrung materieller und prozessualer strafrechtlicher Garantien sowie staatlicher Strafinteressen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1249-6
Verlag: Nomos

Ein Regelungsvorschlag zur Wahrung materieller und prozessualer strafrechtlicher Garantien sowie staatlicher Strafinteressen

Buch, Deutsch, Band 14, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

ISBN: 978-3-8487-1249-6
Verlag: Nomos


Das Werk liefert eine detaillierte Untersuchung und einen konkreten Regelungsvorschlag zu Strafgewaltkonflikten in der EU - und damit dem wohl dr?ngendsten Problem im Europ?ischen Strafrecht. Solche Konflikte entstehen, wenn die Strafgesetze mehrerer Mitgliedstaaten gleichzeitig anwendbar sind. Sie bedeuten eine ernste Bedrohung f?r das Bestimmtheitsgebot, das Verbot der Doppelbestrafung (?ne bis in idem?) sowie das Recht auf den gesetzlichen Richter und dasjenige auf ein faires Verfahren.

Um diese elementaren Justizgrundrechte, die im mitgliedstaatlichen und eigentlich auch im Unionsrecht anerkannt sind, in Verfahren mit Bezug zu mehreren Mitgliedstaaten zu sch?tzen, ist die EU gefordert: Sie muss Strafgewaltkonflikten und v.a. Parallelverfahren sowie ?Forum Shopping? wirksam vorbeugen. Der vorliegende Vorschlag f?rdert ?berdies die Effizienz der Strafverfolgung und stellt sicher, dass der ?Strafanspruch? der Mitgliedstaaten samt den dahinter stehenden Wertvorstellungen geachtet wird.

Zimmermann Strafgewaltkonflikte in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.