Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zimmermann | »Tod über Hamburg« | Buch | 978-3-88506-835-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 277 mm, Gewicht: 847 g

Zimmermann

»Tod über Hamburg«

Fotos und Notizen aus dem »Feuersturm« - 25. Juli bis 1. August 1943
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-88506-835-8
Verlag: Junius Verlag GmbH

Fotos und Notizen aus dem »Feuersturm« - 25. Juli bis 1. August 1943

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 277 mm, Gewicht: 847 g

ISBN: 978-3-88506-835-8
Verlag: Junius Verlag GmbH


Die Fotos von Erich Andres gehören zu den erschütternden Dokumenten, die von der 'Operation Gomorrha', den alliierten Luftangriffen im Sommer 1943 auf Hamburg, überliefert sind. Als die Angriffe begannen, hatte der Berufsfotograf Andres gerade Heimaturlaub und machte noch von seiner Wohnung aus und ohne Auftrag die ersten Bilder vom Anfang der großflächigen Vernichtung Hamburgs, bei der rund 34 000 Menschen starben. Einige der Fotos, die Andres im Laufe mehrerer Tage zwischen den Angriffen aufnahm, gehören zu den ikonischen Bildzeugnissen der 'Operation Gomorrha'. Ein großer Teil der Serie ist hingegen bis heute unveröffentlicht.
Dieser Band dokumentiert Andres’ Fototagebuch samt den Notizen des Fotografen erstmals vollständig, zeigt die Aufnahmen in ihrer Chronologie und verortet sie mithilfe historischer Karten. So lassen sich die Wege von Andres durch die Stadt nachvollziehen, und es entsteht ein genaues Bild der Zerstörungen – auch dort, wo das nunmehr 75 Jahre zurückliegende Inferno zu einer völligen Umgestaltung des Stadtbilds geführt hat.

Zimmermann »Tod über Hamburg« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zimmermann, Jan
Dr. Jan Zimmermann (*1965), Autor und (Foto-)Historiker, betreibt in Lübeck die Bildagentur Vintage Germany.

Andres, Erich
Erich Andres (1905–1992) arbeitete seit 1931 als hauptberuflicher Pressefotograf und nach dem Krieg bis in die späten 1980er Jahre als freier Fotograf in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.