Buch, Deutsch, Band 12, 534 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1059 g
Reihe: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland
General der Bonner Republik, 1912-2006
Buch, Deutsch, Band 12, 534 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 1059 g
Reihe: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland
ISBN: 978-3-486-71300-8
Verlag: De Gruyter
Ulrich de Maizière war einer der herausragenden Generale der Bonner Republik. Sein Wirken bestimmte die Bundeswehr über Jahrzehnte maßgeblich. Als Soldat diente de Maizière in unterschiedlichen politischen Systemen des 20. Jahrhunderts. De Maizières Werdegang in Reichswehr und Wehrmacht findet in dieser politischen Biographie ebenso Beachtung wie die damit verbundene Ausbildung und Prägung sowie seine Erfahrungen mit Krieg, Tod und Not. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Zeit in der Bundesrepublik, in der de Maizière den Aufbau und die ersten Jahrzehnte der Bundeswehr von Anfang an begleitete, zuletzt als Generalinspekteur.
Zielgruppe
Historiker mit Schwerpunkt Militärgeschichte und Zeitgeschichte,
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch