Zingg | Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte | Buch | 978-3-406-69998-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 340 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Vestigia

Zingg

Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte

Ein Rekonstruktionsversuch
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-69998-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein Rekonstruktionsversuch

Buch, Deutsch, Band 70, 340 Seiten, Leinen, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Vestigia

ISBN: 978-3-406-69998-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Vorliegendes Buch bietet die erste synoptische, historisch-konstruktivistische Analyse der Frühgeschichten von Messenien, Megalopolis, Triphylien und Pisa/Olympia. Untersucht wird das Narrativ der Rückkehr der Herakliden auf die Peloponnes sowie der Auseinandersetzungen zwischen Sparta und Messene in den ersten beiden Messenischen Kriegen. Die Entstehung des Narrativs und die Eigenheiten der uns noch erhaltenen verschiedenen Versionen werden durch die Annahme mehrerer Initiativen zur Schöpfung einer pseudohistorischen Frühgeschichte erklärt. Der Heraklidenmythos ist die ältere Schöpfung, auf der das Narrativ der Messenischen Kriege aufbaut. Dieses wurde in den 360er-Jahren in vier Initiativen abwechselnd von prospartanischer und promessenischer Seite gestaltet und bildet in seinem bedeutungsrelevanten Kern die Bündnisse dieses Jahrzehntes ab, die es in eine ferne, pseudohistorische Vergangenheit im 8. und 7. Jh. v.Chr. projiziert. Es dient somit der Erklärung der politischen Lage auf der Peloponnes, die sich aufgrund des Endes der spartanischen Vormachtstellung nach der Schlacht bei Leuktra im Jahre 371 v.Chr. im Umbruch befand. Unsere meist späteren und trümmerhaften Quellen haben den Zweck dieses Narrativs nicht mehr durchschaut, dessen Grundstrukturen jedoch erhalten.

Zingg Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.