Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 244 mm, Gewicht: 1049 g
ISBN: 978-3-11-049982-7
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I Allgemeine Vorbetrachtungen Epidemiologie - Alter und Outcome Physiologische Veränderungen im Alter II Präoperative Phase anästhesiologische Risikoevaluation und präoperative Optimierung geriatrische Risikoevaluation und präopertive Optimierung (inkl. Frailty-Konzept) Begleitmedikation und medikamentöse Prämedikation rechtliche Aspekte (Vorausverfügungen, Aufklärungsfähigkeit, Grenzen der Behandlung) Eingriffsplanung (Allgemein- vs. Regionalanästhesie; ambulant vs. stationär) III intraoperative Phase Narkoseführung (bei Sedierung, Allgemein- und Regionalanästhesie) Monitoring (hämodynamisch, neurologisch, neuromuskulär) Beatmungsmanagement Kreislaufmanagement Wärmemanagement IV postperative Phase Allgemeine Versorgungsprinzipien (Monitoring uind Überwachung, Betreuung im AWR, Übergabecheckliste, "Brille, Gebiß und Hörgerät" etc. geriatrische Betreuung und Begleitung Akutschmerztherapie postoperativ Delir und POCD