Buch, Deutsch, Band Heft 2011.4, 75 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Vorträge des Symposions der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse und der Klasse der Literatur in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, am 20. Mai 2010
Buch, Deutsch, Band Heft 2011.4, 75 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
ISBN: 978-3-515-09893-9
Verlag: Franz Steiner
Seit der Antike und vor allem seit der Erfindung des Buchdruckes ist das Buch das Medium zur Vermittlung gewonnener Erkenntnisse. Doch welchen Wert und welche Berechtigung hat es angesichts der Ausweitung der elektronischen Medien heute noch?
Der vorliegende Band widmet sich ausführlich dieser Frage und lässt hierbei verschiedenen Sichtweisen - aus Wissenschaft, Bibliothek und Verlagswesen - einfließen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion