Der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 518 g
ISBN: 978-3-540-23497-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
China Business. Ein Handbuch für Investoren, Unternehmer, Manager und Berater, die umfassend und praxisnah über den aktuellen Stand der Chancen und Risiken eines geschäftlichen oder beruflichen China-Engagements informiert werden wollen.
China Business. Die ganzheitliche Sicht auf China, seine Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung, seine Politik und die politische Entwicklung, seine Kultur und das Denken und Verhalten der Menschen in China.
China Business: "Auf nach China" - aber warum? - China als Produzent der Welt. - Was Sie in China erwartet. - Strategie des Markteintritts. - Grundlagen der Unternehmensführung. - Recht und Gesetz. - Schutz von geistigem Eigentum. - Mitarbeiter: Einsatz und Motivation. - Ausbildung als essentielle Managementstrategie. - Forschen als Zukunftsinvestition. - Effiziente Betriebsorganisation. - Die Chinesen besser verstehen. - Beispiele chinesischer, deutscher und internationaler Firmen wie Adidas, Alibaba, Erdos, Haier, Kodak, Metro, Siemens und Volkswagen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
Weitere Infos & Material
Das Chinageschäft.- „Auf nach China“ — aber warum?.- Marktchancen (fast) für jeden?.- Was Sie in China erwartet.- Chinageschäft und inter-kulturelle Kommunikation.- Unternehmen in China.- Strategie des Markteintritts.- Praxis der Unternehmensgründung.- Grundfragen zur Unternehmenführung.- Mitarbeiter: Einsatz und Motivierung.- Geld und Devisen.- Recht und Gesetz.- Markt und Marketing.- Die Chinesen besser verstehen.- Ausblick ohne „gemischte Gefühle“.