Zion | Roger Corman: Die Rebellion des Unmittelbaren | Buch | 978-3-7460-4431-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Werkausgabe

Zion

Roger Corman: Die Rebellion des Unmittelbaren

Werkausgabe Band 1
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7460-4431-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Werkausgabe Band 1

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Werkausgabe

ISBN: 978-3-7460-4431-6
Verlag: BoD - Books on Demand


ROGER CORMAN, der seine politische Haltung selbst einmal als "liberal bis radikal" beschrieben hat, war als Regisseur kein Protestfilmer im herkömmlichen Sinne. Er war ein "Rebell des Unmittelbaren", ein Seismograf der Erschütterungen seiner Zeit. ROBERT ZION erzählt mit Roger Corman die Geschichte eines kulturellen und filmischen Aufbruchs in Amerika, der zunächst im Kino New Hollywoods mündete und dessen Zyklus heute abgeschlossen scheint. Mit Corman führt uns Zion noch einmal in das Zentrum der popkulturellen Mythen dieser Zeit.

Stimmen zum Buch:

"'Roger Corman - Die Rebellion des Unmittelbaren' erinnert mich an das Goldene Zeitalter der Filmbücher in Deutschland ... Zions Corman-Monographie wird schon bald als erstes filmwissenschaftliches Standardwerk in deutscher Sprache seit Georg Seeßlens 'Grundlagen des populären Films' (1980) gelten" - Clemens G. Williges 35 Millimeter - Das Retro-Filmmagazin, Dez. 2018)

"Eine Roger-Corman-Monografie, liebevoll und angemessen" - Christoph Dompke (epd-Film, 02/2020)

"Ein anschaulich bebildertes und angenehm zu lesendes Standardwerk" - Tobias Sedlmaier (Frame - Magazin der Neuen Zürcher Zeitung am Sonntag, Febr. 2019)

"Bisher gab es keine deutsch-sprachige Publikation über Roger Corman. Aber das Warten hat sich gelohnt. Robert Zions Monografie mit dem Untertitel 'Die Rebellion des Unmittelbaren' ist exzellent ... Natürlich kennt Zion die amerikanische Literatur über Corman inklusive dessen Autobiographie ..., aus der er gelegentlich zitiert, aber es sind vor allem seine eigenen Beobachtungen, die die Lektüre spannend machen. Inhalt und Form der Filme werden so präzise beschrieben, wie man es selten liest ... Die Qualität der rund 140 Abbildungen und zehn Farbtafeln ist hervorragend. Ich bin beeindruckt!" - Hans Helmut Prinzler (Febr. 2019).

Zion Roger Corman: Die Rebellion des Unmittelbaren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zion, Robert
ROBERT ZION, 1966 in Kassel geboren, studierte u. a. Philosophie und Soziologie. Arbeit in der Kulturförderung, als Publizist, Kinoleiter und Politiker. Zahlreiche Veröffentlichungen über Film, Philosophie, Gesellschaft und Politik in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Er organisierte als Kinoprogrammgestalter u. a. Film- und Vortragsreihen über deutschsprachige Filmliteratur und Roger Corman. Bisherige Veröffentlichungen: DIE KONTINUITÄT DES BÖSEN - VINCENT PRICE IN SEINEN FILMEN, 2000; WILLIAM CASTLE ODER DIE MACHT DER DUNKELHEIT, 2000; DER VERLETZLICHE BLICK - REGIE: DARIO ARGENTO, 2017; ROGER CORMAN - DIE REBELLION DES UNMITTELBAREN, 2018; RHONDA FLEMING - ASCHENPUTTEL IN HOLLYWOOD, 2021; AUF DEM PFAD DER VERLORENEN: NOIR WESTERN - ESSENTIAL, 2022; FRITZ LANG IN AMERIKA, 2023.

Robert Zion:
ROBERT ZION, 1966 in Kassel geboren, studierte u. a. Philosophie und Soziologie. Arbeit in der Kulturförderung, als Publizist, Kinoleiter und Politiker. Zahlreiche Veröffentlichungen über Film, Philosophie, Gesellschaft und Politik in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Er organisierte als Kinoprogrammgestalter u. a. Film- und Vortragsreihen über deutschsprachige Filmliteratur und Roger Corman. Bisherige Veröffentlichungen: DIE KONTINUITÄT DES BÖSEN - VINCENT PRICE IN SEINEN FILMEN, 2000; WILLIAM CASTLE ODER DIE MACHT DER DUNKELHEIT, 2000; DER VERLETZLICHE BLICK - REGIE: DARIO ARGENTO, 2017; ROGER CORMAN - DIE REBELLION DES UNMITTELBAREN, 2018; RHONDA FLEMING - ASCHENPUTTEL IN HOLLYWOOD, 2021; AUF DEM PFAD DER VERLORENEN: NOIR WESTERN - ESSENTIAL, 2022; FRITZ LANG IN AMERIKA, 2023.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.