Zeitschrift, Deutsch
Erscheinungsweise: halbjährlich
Die Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung erscheint seit 1987 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Restauratorenverband e.V. und ist seither zu einem großen internationalen Forum für Konservatoren und Restauratoren geworden. Sie stellt die Problematik von Technologie und Konservierung aus allen Bereichen der Kunst ausführlich dar, denn jedes Kunst- und Kulturgut ist vielen Gefährdungen ausgesetzt. Über die Erhaltung der Substanz von Kunstwerken entscheidet wesentlich die Art und Weise von Restaurierungen. Somit ist die genaue Kenntnis der oftmals komplizierten kunsttechnologischen Gegebenheiten und der neuesten wissenschaftlichen Forschungen eine wichtige Voraussetzung für den Restaurator. Doch auch der Kunsthistoriker muß über die konservatorischen Bedingungen eines Kunstwerkes (z.B. die Frage nach dem Verhältnis von originaler Substanz zu späteren Restaurierungseingriffen) informiert sein, bevor er darüber reden kann.
Von Eingriffen in das Kunstwerk und den Folgen, von alten und neuen Konservierungsmethoden und Materialien, von der Restaurierungspraxis ist deshalb in dieser Zeitschrift die Rede. Sie ist das Forum für wissenschaftliche und praxisorientierte Information.