Zmegac | Geschichte der deutschen Literatur Band II/1 | Buch | 978-3-407-32117-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 391 g

Zmegac

Geschichte der deutschen Literatur Band II/1

Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
4. Auflage 2009
ISBN: 978-3-407-32117-6
Verlag: Beltz

Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-407-32117-6
Verlag: Beltz


Der Band umfasst den Zeitraum von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Auch in diesem Band folgt die Anlage dem Grundsatz, spezifisch literarische Vorgänge im sozialgeschichtlichen Zusammenhang darzustellen. Den Rahmen bilden die Epochen der politischen und kulturellen Geschichte: Nachmärz, Gründerzeit (und deren besondere Erscheinungsform in Österreich-Ungarn). Wilhelminisches Zeitalter. Mit Namen wie Keller, Fontane, Hauptmann, Thomas und Heinrich Mann, Rilke, Hesse, den Autoren der Wiener Moderne (vor allem Hofmannsthal, Schnitzler, Kraus), den expressionistischen Lyrikern u.a. gehören diese Jahrzehnte zu den Höhepunkten in der Geschichte der deutschen Literatur.

Zmegac Geschichte der deutschen Literatur Band II/1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zmegac, Viktor
Viktor Zmegac, Professor an der Universität Zagrab, ist Literaturhistoriker von internationalem Ruf.

Viktor Zmegac, Professor an der Universität Zagrab, ist Literaturhistoriker von internationalem Ruf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.