Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Psychologische Konzepte im Wandel
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
ISBN: 978-3-17-038370-8
Verlag: Kohlhammer
Die Psychologie der Trauer hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Erkenntnisse erbracht und vermeintliches Wissen als Meinung entlarvt, das wenig mit der Wirklichkeit, viel aber mit Vorstellungen und kulturellen Überlieferungen zu tun hat. Das Buch behandelt große Themen wie die allgemeine Trauer oder die psychologische Therapie komplizierter oder anhaltender Trauer. Der Autor berücksichtigt die möglichen langfristigen Folgen eines Verlustes und zeigt differentialdiagnostisch auf, welche Störungen mit Trauer komorbid sein können. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Ergebnisse der Forschung, insbesondere bezüglich der Diagnose "Anhaltende Trauerstörung" und der Therapie chronischer Trauer.
Zielgruppe
Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten und Therapeuten in der Weiterbildung, Studierende der Psychologie und Medizin.