Zöller | Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens | Buch | 978-3-7335-0734-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 211 g

Zöller

Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens


3. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7335-0734-3
Verlag: FISCHER Sauerländer

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 211 g

ISBN: 978-3-7335-0734-3
Verlag: FISCHER Sauerländer


Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2005

Lehrer Heimann hat Anton immer mehr auf dem Kieker. Er gibt Strafarbeiten, wenn Anton zuckt. Er schlägt, wenn Anton schweigt. Er lacht ihn aus, wenn Anton stottert. Er spottet, wenn Anton rechnet. Einer wie Anton hat in der Schule nichts zu suchen. Einer wie Anton hat eigentlich überhaupt kein Recht zu leben. Denn Anton ist behindert, und es ist das Jahr 1941.

  • Mit einem Nachwort von Ernst Klee
  • Geeignet als Schullektüre
  • Gelistet bei Antolin
Zöller Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zöller, Elisabeth
Elisabeth Zöller ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihr Roman ›Schwarzer, Wolf, Skin‹ erregte großes Aufsehen. Für ihr Buch ›Anna rennt‹ erhielt sie den Katholischen Jugendbuchpreis, für ›Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens‹ den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Für ihr Engagement gegen Gewalt wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Münster.Literaturpreise:Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2005Bundesverdienstkreuz 2007

Elisabeth Zöller ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Ihr Roman ›Schwarzer, Wolf, Skin‹ erregte großes Aufsehen. Für ihr Buch ›Anna rennt‹ erhielt sie den Katholischen Jugendbuchpreis, für ›Anton oder Die Zeit des unwerten Lebens‹ den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Für ihr Engagement gegen Gewalt wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Münster.

Literaturpreise:

Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2005
Bundesverdienstkreuz 2007



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.