Zöller | Jenseits der Lebensmitte | Buch | 978-3-945668-42-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Zöller

Jenseits der Lebensmitte

Ein Autist erlebt und reflektiert das Älterwerden
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-945668-42-9
Verlag: Verlag Rad und Soziales

Ein Autist erlebt und reflektiert das Älterwerden

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-945668-42-9
Verlag: Verlag Rad und Soziales


Ein Buch mit vielen Aspekten. Es geht ums Älterwerden, den Veränderungen in der Körperwahrnehmung und Reflexion der Ereignisse der ersten Lebenshälfte. Freundschaften und auch Kommunikationsformen stehen im Fokus: „Es ist ein Problem der Körperwahrnehmung und des motorischen Ausdrucks, wenn ich die Konsonanten nur andeute und nicht richtig artikuliere.“ Zöller kann sich und seine Entwicklung sehr gut beschreiben, kann Verhaltensweisen deuten und erläutern: „Ich habe an manchen Tagen keine Orientierung an meinem Körper, d.h. ich habe kein Bild im Kopf, wo Arme und Beine sind und kann darum die Gliedmaßen nicht willentlich steuern. Es kommt mir manchmal so vor, als wären da mehrere Arme und Beine, die sich gegenseitig stören. Eine Hand z.B. übernimmt dann die Führung ohne Sinn und Verstand. Ich bin nicht Herr im Haus.“
Zöller setzt sich viel mit anderen AutistInnen auseinander, die nicht sprechen können. Das ist sein Lebensthema. Wo er kann unterstützt er gern, formuliert Texte, die ein Verstehen von Menschen ohne Lautsprache erleichtern, gibt Hinweise zur Notwendigkeit von individueller Förderung in Schule und Gesellschaft.
Ein umfangreiches Buch, das zahlreiche Gedanken zur zweiten Lebenshälfte zusammenfasst und einen Einblick in das Leben und Wirken von Dietmar Zöller erlaubt.

Zöller Jenseits der Lebensmitte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zöller, Dietmar
Der bekannteste deutsche, nicht sprechende Autist



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.