Buch, Deutsch, 288 Seiten, Hardcover inkl. DVD-ROM, Format (B × H): 280 mm x 305 mm, Gewicht: 2340 g
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Hardcover inkl. DVD-ROM, Format (B × H): 280 mm x 305 mm, Gewicht: 2340 g
ISBN: 978-3-86867-052-3
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH
Die digitale Volumentomografie (DVT) ist inzwischen aus der Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Um mit der Fülle neuer Entwicklungen Schritt zu halten, wurde das Quintessenz-Standardwerk zur DVT vollständig neu bearbeitet und erscheint nun in 2. Auflage im Atlasformat und mit großformatigen Abbildungen.
Der erste Teil des Buches führt den Leser in die Grundlagen der DVT-Technologie ein und hilft ihm dabei, die erreichbare Bildqualität und die jeweiligen Systemparameter für die klinische Anwendung zu optimieren. Zudem werden wichtige Aspekte zur Darstellung der Anatomie des Gesichtsschädels mittels DVT erörtert. Für den zweiten Teil wurden zu einer Vielzahl relevanter Indikationen und Befunde Fallbeispiele ausgewählt, um dem Leser die Fülle der Anwendungsmöglichkeiten der DVT in der zahnärztlichen Diagnostik und Behandlungsplanung praktisch nachvollziehbar vor Augen zu führen. Die Anwendung der DVT im Rahmen der dentalen Implantologie wird im dritten Teil vorgestellt. An zahlreichen Patientenfällen wird ihr Einsatz in Kombination mit weiteren CAD/CAM-Techniken zur Implantatplanung, Knochenaugmentation, Schablonenherstellung sowie bei der postoperativen Evaluierung und Komplikationsbehandlung erläutert und illustriert.
Das Werk dient im alltäglichen Einsatz zur Befundung von DVT-Aufnahmen und ist als Nachschlagewerk zur Vorbereitung auf die Prüfung für den spezifischen Sachkundenachweis vorgesehen.
Um das im Buch Vorgestellte zu vertiefen, kann der Leser mehr als 30 der abgebildeten Datensätze auf einer beiliegenden DVD-ROM mithilfe einer beigefügten Software selbst analysieren. Ein Tutorial führt in die Handhabung der Software und das routinemäßige Befunden einer DVT-Aufnahme ein.
Zielgruppe
Zahnärzte, Studenten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen
- Grundlagen der DVT-Technologie
- Bildqualität
- Radiologische Darstellung der Anatomie des Gesichtsschädels
Klinische Indikationen
- Wertigkeit von Pfeilerzähnen
- Retinierte Zähne
- Kiefergelenk
- Frakturen
- Knöcherne Strukturveränderungen
- Iatrogene Veränderungen
- Kieferhöhle
- Erkrankungen der Speicheldrüsen
- Periimplantitis
Implantattherapie
- Diagnose und Indikationsstellung
- Technische Umsetzung der Implantatplanung
- Herstellung der Bohrschablone
- Indikationsspezifische Implantatplanung
- Implantation mit Anwendung augmentativer Verfahren
- Postoperative Evaluierung
- Komplikationsbehandlung
- Literaturverzeichnis
- Sachregister
- Hinweise zur Benutzung der beiliegenden DVD-Rom