Zölzer Digitale Audiosignalverarbeitung
2., durchgesehene Auflage 1997
ISBN: 978-3-322-96769-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, Web PDF
Reihe: Informationstechnik
ISBN: 978-3-322-96769-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die digitale Audiosignalverarbeitung wird zur Aufnahme und Speicherung von Musik- und Sprachsignalen, zur Tonmischung und Produktion einer Compact-Disc, zur digitalen Übertragung zum Rundfunkempfönger und in den Consumergeräten wie CD, DAT und PC eingesetzt. Hierbei befindet sich das Audiosignal direkt nach dem Mikrofon bis hin zum Lautsprecher in digitaler Form, so dass eine Echtzeit-Verarbeitung mit schnellen digitalen Signalprozessoren durchgeführt werden kann. Das Buch gibt einen Einblick in die Algorithmen und Verfahren zur digitalen Verarbeitung von Audiosignalen. In der Einführung werden neben den verschiedenen digitalen Aufzeichnungsverfahren heute existierende und zukünftige digitale Übertragungsverfahren von Audiosignalen vorgestellt. Im ersten Teil des Buches werden Realisierungsaspekte wie Quantisierung, AD/DA-Umsetzung und Audio-Verarbeitungssysteme diskutiert. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen die speziellen Algorithmen wie Klangbewertungsfilter, Raumsimulation, Dynamikbeeinflussung, Abtastratenumsetzung und Datenkompression. Das Buch wendet sich an Interessenten aus den Bereichen Audio/Video/ Multimedia und bietet eine grundlegende Darstellung der Verfahren zur digitalen Audiosignalverarbeitung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Studiotechnik.- 1.2 Digitale Übertragungsverfahren.- 1.3 Speichermedien.- 1.4 Audio-Komponenten im Heimbereich.- 2 Quantisierung.- 2.1 Signalquantisierung.- 2.2 Dither-Techniken.- 2.3 Spektralformung von Quantisierungsfehlern.- 2.4 Zahlendarstellung.- 3 AD/DA-Umsetzung.- 3.1 Verfahren.- 3.2 AD-Umsetzer.- 3.2.5 Delta-Sigma AD-Umsetzer.- 4 Audio-Verarbeitungssysteme.- 4.1 Digitale Signalprozessoren.- 4.2 Digitale Audio-Schnittstellen.- 4.3 Einprozessor-Systeme.- 4.4 Mehrprozessor-Systeme.- 5 Klangbewertungsfilter.- 5.1 Rekursive Audio-Filter.- 5.2 Nichtrekursive Audio-Filter.- 5.3 Multikomplementär-Filterbank.- 6 Raumsimulation.- 6.1 Erste Reflexionen.- 6.2 Diffuser Nachhall.- 6.3 Approximation von Raumimpulsantworten.- 7 Dynamikbeeinflussung.- 7.1 Statische Kennlinie.- 7.2 Dynamische Eigenschaften.- 7.3 Dynamik-Realisierung.- 7.4 Realisierungsaspekte.- 8 Abtastratenumsetzung.- 8.1 Synchrone Umsetzung.- 8.2 Asynchrone Umsetzung.- 8.3 Interpolationsverfahren.- 9 Datenkompression.- 9.1 Verlustlose Datenkompression.- 9.2 Verlustbehaftete Datenkompression.- 9.3 Psychoakustische Grundlagen.- 9.4 ISO-MPEG1 Audio-Codierung.