Zorn | Die Vorschul-Lernraupen-Box | Sonstiges | 978-3-8445-4926-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 129 mm x 131 mm, Gewicht: 230 g

Zorn

Die Vorschul-Lernraupen-Box

enthält: Buchstaben & Laute, Zahlen & erstes Rechnen, Logisches Denken, Konzentration und Englisch
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8445-4926-3
Verlag: Hoerverlag DHV Der

enthält: Buchstaben & Laute, Zahlen & erstes Rechnen, Logisches Denken, Konzentration und Englisch

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 129 mm x 131 mm, Gewicht: 230 g

ISBN: 978-3-8445-4926-3
Verlag: Hoerverlag DHV Der


Die Vorschul-Lernreihe zum Hören

Die »Lernraupen«-Hörspiele vermitteln spielerisch Bildungsinhalte und fördern Lernlust, genaues Zuhören, Ausdrucksfähigkeit, Ausdauer, Konzentration und Selbstvertrauen.Der fünfjährige Finn wäre so gerne schon ein Schulkind wie seine große Schwester Mia. Zum Glück hat er eine kleine Freundin, die Lernraupe Lilo, die sehr wissbegierig und lustig ist. In jedem Hörspiel entdecken Finn und Lilo ein neues spannendes Thema mit einfachen Mitmach-Rätseln, Spielen, Reimen und Mitsing-Liedern.Die Box enthält 5 Hörspiele: »Buchstaben und Laute«, »Zahlen und erstes Rechnen«, »Logisches Denken«, »Konzentration« und »Erstes Englisch«

Hörspiel mit Nils Weyland, Tom Riedinger, Dagmar Kötting, Jonna Kauffmann, Kathrin Hildebrand
5 CDs, 5h 12min
Zorn Die Vorschul-Lernraupen-Box jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zorn, Swantje
Swantje Zorn, geboren 1980, studierte Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie und Medienpädagogik in Berlin und Barcelona. Sie ist Redakteurin der ZDF-Kindernachrichten „logo!“ und war für die Sendung auch lange als Reporterin in der Welt unterwegs. Im Hörverlag war sie Lektorin im Kinder- und Jugendbereich, heute ist sie als Autorin für den Verlag aktiv. Außerdem arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin für verschiedene Medien, zum Beispiel das Sprachmagazin „deutsch perfekt“.

Kötting, Dagmar
Dagmar Kötting, geboren 1965 in Berlin begann ihre Sprecherkarriere bereits im Alter von sieben Jahren als Funkkind beim Stuttgarter Radiosender SDR. Nach einem Studium der Germanistik, Linguistik und Politologie ist sie als Sprecherin für Kinderserien, Radiohörspiele und Werbung tätig und leiht ihre Stimme besonders gerne Trick- und Comicfiguren. Dagmar Kötting arbeitet außerdem als Journalistin für TV und Print und in der Öffentlichkeitsarbeit.

Kauffmann, Jonna
Jonna Kauffmann, geboren 2006, spricht bereits seit ihrem fünften Lebensjahr kleinere Rollen in Hörspielen und Werbespots im Radio. 2013 sang sie außerdem den Jingle für den Freizeitpark Tripsdrill in Baden-Württemberg. Neben ihrer angehenden Karriere als Sprecherin übt sie sich auch im Drehbuchschreiben und bastelt gerne.

Weyland, Nils
Nils Weyland ist Schauspieler und Sprecher. Neben seiner langjährigen Tätigkeit am Theater hat er sich auch in fast allen Bereichen und Facetten vorm Mikrofon bewährt. Heute lebt er mit seiner Familie in der Nähe von Tübingen.

Hildebrand, Kathrin
Kathrin Hildebrand, geboren 1966, ist seit fast 20 Jahren in zahlreichen Rollen auf diversen Theaterbühnen in Deutschland sowie in Film und Fernsehen zu sehen. Zudem ist sie als Sprecherin für Kino-, Radio- und Fernsehwerbung, Features und Hörspiele tätig. 2002 gründete sie mit ein paar Schauspielkollegen das Theaterprojekt „Lokstoff“, das seitdem in Stuttgart aktiv ist.

Bielfeldt, Rainer
Rainer Bielfeldt, geboren 1964 in Hamburg, lernte Klavier, Klarinette und Saxophon. Von 1985 an studierte er Schulmusik mit Hauptfach Klavier sowie an der Musikhochschule Hamburg den Schwerpunkt Chanson. Seither komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken für die Landesbühne Niedersachsen Nord und das Staatstheater Hannover und übernahm die Musikalische Leitung von Musicals und Revuen. U. a. komponierte er das Kindermusical "Eine Woche voller Samstage" und "Pippi in Taka-Tuka-Land". Er entwickelte Chanson-Programme mit Tim Fischer, Gayle Tufts, Julia Kock, Nana Gualdi u.a., veröffentlichte bereits etliche Solo-CDs sowie CDs und Bühnenprogramme mit der Gruppe Gayle Tufts, arbeitete konstant für Theater, Rundfunk, Film und Fernsehen und auch fürs Hörbuch.

Riedinger, Tom
Tom Riedinger wurde 2003 in Lauffen geboren. Als Sprecher für diverse Projekte ist er in mehreren Studios im Stuttgarter Raum tätig und seit 2012 auch regelmäßig auf der Studiobühne Besigheim zu sehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.