Zuchtriegel | Vom Zauber des Untergangs | Buch | 978-3-548-06991-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 202 mm, Gewicht: 344 g

Zuchtriegel

Vom Zauber des Untergangs

Was Pompeji über uns erzählt | Vom Direktor des weltberühmten Archäologieparks Pompeji
Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-548-06991-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Was Pompeji über uns erzählt | Vom Direktor des weltberühmten Archäologieparks Pompeji

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 202 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-548-06991-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


»Eine Liebeserklärung an die Archäologie«Frankfurter Allgemeine Zeitung

Garküchen, ein Sklavenzimmer, griechische Theater, Villen, Thermen und Tempel – die Ausgrabungen in Pompeji offenbaren eine Welt. Doch was hat sie mit uns zu tun? Gabriel Zuchtriegel, der neue Direktor des Weltkulturerbes, legt eindrucksvoll dar, dass verschüttete Altertümer, starre Ruinen und schweigende Bilder uns noch heute verändern können.

»Ein kluges und auf zurückhaltende Weise persönliches Buch«

»Zaubern mit Scherben – Gabriel Zuchtriegels so famoses wie ungewöhnliches Buch« Süddeutsche Zeitung

»So lebendig wurde noch nie über Archälogie erzählt.« 

»Ein herausragendes Sachbuch, eine Einladung, sich zu bilden.« Denis Scheck, Druckfrisch

Zuchtriegel Vom Zauber des Untergangs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zuchtriegel, Gabriel
Gabriel Zuchtriegel, geboren 1981, studierte in Berlin und Rom Archäologie und griechische Literaturgeschichte. Nach seiner Promotion an der Universität Bonn erhielt er ein zweijähriges Forschungsstipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung in Süditalien. Doch daraus wurden mehr als zehn Jahre, in denen er in Italien forschte, lehrte und im Denkmalschutz arbeitete. Seit April 2021 ist er Direktor des Archäologischen Parks Pompeji.

Gabriel Zuchtriegel, geboren 1981 in Weingarten, studierte an der Humboldt-Universität in Berlin Klassische Archäologie und wurde 2010 an der Universität Bonn promoviert. 2015 wurde er zum Direktor des Archäologieparks in Paestum und des dazugehörigen Museums berufen. Seit Februar 2021 ist er Direktor des Archäologieparks in Pompeji.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.