Zuckmayer / Joseph / Nickel | Briefwechsel 1922-1972 | Buch | 978-3-8353-0104-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 728 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 202 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Zuckmayer-Schriften

Zuckmayer / Joseph / Nickel

Briefwechsel 1922-1972

Zuckmayer-Schriften
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8353-0104-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Zuckmayer-Schriften

Buch, Deutsch, 728 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 202 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Zuckmayer-Schriften

ISBN: 978-3-8353-0104-7
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Wenn es ein Buch gibt, das man Zuckmayers Autobiographie »Als wär's ein Stück von mir« an die Seite stellen kann, dann ist es der Briefwechsel mit seinem Freund und zeitweiligen Mitarbeiter Albrecht Joseph (1901-1991): Was er dort aus der rückblickenden Distanz schilderte, berichtet er hier aus der unmittelbaren Perspektive des Zeitgenossen.
Zuckmayers Briefe enthalten Schilderungen von umwerfender Komik, zum Beispiel von Besuchen bei Emil Jannings. Sie handeln überraschend häufig von Fragen des politischen Tagesgeschehens und bergen in der Zeit des amerikanischen Exils sogar äußerst brisante Nachrichten, die Zuckmayer kurz vor Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg aus Kreisen des deutschen Widerstands erreichten.
Detailliert und lebendig schildert er immer neue Pläne zu Theaterstücken und Romanen, die dann schließlich doch nicht realisiert wurden, und er berichtet von Verhandlungen und Begegnungen mit bekannten Schauspielern, Regisseuren und Filmproduzenten, deren Namen man in seiner Autobiographie vergeblich sucht.

Zuckmayer / Joseph / Nickel Briefwechsel 1922-1972 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zuckmayer, Carl
Carl Zuckmayer (1896-1977) war einer der erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater- und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung zog er sich ins Exil in Henndorf am Wallersee zurück, wo sein Haus zu einem wichtigen Ort der Künstlerbegegnung wurde. 1939 emigrierte er in die USA. 1928 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Nickel, Gunther
Gunther Nickel lehrt als außerplanmäßiger Professor Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Mainz.

Joseph, Albrecht
Albrecht Joseph (1901-1991) war langjähriger Freund und zeitweiliger Mitarbeiter von Carl Zuckmayer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.