Zückner | Intensiv-Modifikation Stottern | Buch | 978-3-936640-22-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 642 g

Zückner

Intensiv-Modifikation Stottern

Therapiemanual
aktualisiert
ISBN: 978-3-936640-22-9
Verlag: Natke Verlag

Therapiemanual

Buch, Deutsch, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 642 g

ISBN: 978-3-936640-22-9
Verlag: Natke Verlag


Die Stottermodifikation (Nicht-Vermeide-Ansatz) ist ein Standardverfahren in der Behandlung stotternder Patienten. Das neue Gesamtwerk zur Intensiv-Modifikation Stottern für stotternde Jugendliche und Erwachsene fasst die bisherigen Teile zur Desensibilisierung und Modifikation zusammen und ergänzt diese um die Identifikations- und die Stabilisierungsphase.
Das Therapiemanual gibt eine praktische und detaillierte Anleitung zur Durchführung der vier Therapiephasen. Übungshierachien werden dargestellt und besonderes Augenmerk wird auf den Transfer in den Alltag gelegt. Ein Therorieteil liefert die rationale Grundlage dieses systematischen Konzepts.
Zusammen mit den separat erhältlichen Patienteninformationen und Übungsaufgaben einschließlich Übungs-CD liegt umfassendes Material zur Durchführung eines erprobten Therapieverfahrens vor, dessen Wirksamkeit in einer wissenschaftlichen Studie nachgewiesen wurde.
"Ein durchdachtes Gesamtwerk zur Stottermodifikation, das in keiner logopädischen Praxis fehlen darf." Forum Logopädie

Zückner Intensiv-Modifikation Stottern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.