Zürcher | When Attitudes Escape Form | Buch | 978-3-7965-2117-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten

Zürcher

When Attitudes Escape Form

Kunsthalle Basel 1969-1970 mit Textbeiträgen von Peter F. Althaus, Regula Maritz, Pierre Raetz, Sören Schmeling, Silke Wagner und Florian Waldvogel, Adam Szymczyk und Isabel Zürcher
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-7965-2117-1
Verlag: Schwabe Basel

Kunsthalle Basel 1969-1970 mit Textbeiträgen von Peter F. Althaus, Regula Maritz, Pierre Raetz, Sören Schmeling, Silke Wagner und Florian Waldvogel, Adam Szymczyk und Isabel Zürcher

Buch, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-7965-2117-1
Verlag: Schwabe Basel


Vertrieb ausserhalb Schweiz: Revolver Verlag, Frankfurt/Main

Das Ausstellungsprogramm der Kunsthalle Basel um 1970 war punktuell darauf angelegt, die Institution zu öffnen. "Ich habe da diesen Raum", formulierte der damalige Konservator Peter F. Althaus programmatisch, "kommt und macht etwas darin!" Indem er die autoritäre Setzung eines Ausstellungsmachers zu Gunsten eines breit angelegten Dialogs mit Kunstschaffenden und anderen lokalen Interessengruppen aufgab, stand die Funktion der bildenden Kunst ebenso zur Debatte wie die Rolle der Institution. Die Publikation zeichnet anhand von zwei Ausstellungsprojekten von 1969 und 1970 nach, wie sich die Kunsthalle Basel in einem erweiterten sozialen, politischen und ökonomischen Kontext zu situieren suchte.

Zürcher When Attitudes Escape Form jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.