Zumholz / Hirschfeld | NS-Zeit und Nachkriegsjahre in Vechta im Spiegel einer Pfarrchronik | Buch | 978-3-402-24993-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 397 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und Katholizismusforschung

Zumholz / Hirschfeld

NS-Zeit und Nachkriegsjahre in Vechta im Spiegel einer Pfarrchronik

Aufzeichnungen von Pfarrer Joseph Hermes und Hauptlehrer Georg Windhaus. Mit Beiträgen zum biographischen und zeitgeschichtlichen Kontext
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-402-24993-2
Verlag: Aschendorff Verlag

Aufzeichnungen von Pfarrer Joseph Hermes und Hauptlehrer Georg Windhaus. Mit Beiträgen zum biographischen und zeitgeschichtlichen Kontext

Buch, Deutsch, Band 6, 397 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und Katholizismusforschung

ISBN: 978-3-402-24993-2
Verlag: Aschendorff Verlag


Die von Joseph Hermes und Georg Windhaus verfasste bzw. zu-sammengestellte Pfarrchronik der Kirchengemeinde St. Georg in Vechta dokumentiert eine besondere NS-Geschichte einer katholischen Kleinstadt. In Vechta wurden u.a. nicht allein Prozessionen, sondern auch die Beerdigung des in erster Instanz zu hohen Geld- und Gefängnisstrafen verurteilten Dominikanerpaters Titus Horten im Januar 1936 sowie die Beisetzung der in Vechta allgemein sehr geschätzten Jüdin Hanne Bloch im Dezember 1936 als Demonstrationen gegen die nationalsozialistische Kirchen- und Rassenpolitik genutzt. Auch weigerte sich in der sog. Reichskristallnacht der zuständige SA-Führer Dr. Heinrich Timphus, die Vechtaer Synagoge zu zerstören und der NS-Bürgermeister Georg Quathamer blieb am Kriegsende in der Stadt und verhinderte durch Verhandlungen mit den englischen Militärbehörden die Zerstörung Vechtas

Zumholz / Hirschfeld NS-Zeit und Nachkriegsjahre in Vechta im Spiegel einer Pfarrchronik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.