ZumKeller | Die Geschichte des Würzburger Augustinerklosters von seiner Gründung im Jahre 1262 bis zur Gegenwart | Buch | 978-3-429-04157-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 760 Seiten, PB

Reihe: Cassiciacum

ZumKeller

Die Geschichte des Würzburger Augustinerklosters von seiner Gründung im Jahre 1262 bis zur Gegenwart

Augustinus bei echter
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-429-04157-1
Verlag: Echter

Augustinus bei echter

Buch, Deutsch, Band 49, 760 Seiten, PB

Reihe: Cassiciacum

ISBN: 978-3-429-04157-1
Verlag: Echter


P. Dr. Dr. Adolar Zumkeller hat ein neues Opus über die Geschichte des Würzburger Augustinerklosters verfasst. Initiator des Werkes ist der 1979 gestorbene P. Dr. Thomas Beckmann, der sich, angeregt durch die 1966 erschienene Veröffentlichung der „Urkunden und Regesten zur Geschichte des Würzburger Augustinerklosters“ entschloss, mit Hilfe des reichen Quellenmaterials die Geschichte des Würzburger Augustinerklosters zu schreiben. Auch wenn es ihm nicht vergönnt war, diese Arbeit zu Ende zu führen, so ist doch die Darstellung bis zum Beginn der Barockzeit sein persönliches Werk, das nur einige Ergänzungen aufgrund der neueren Literatur notwendig machte.
Die sehr ausführlichen chronikalischen Notizen der Prioren des 17. und 18. Jahrhunderts boten eine reiche geschichtliche Fundgrube. So konnte ein buntes und anschauliches Bild des 18. Jahrhunderts entstehen, das die Bedeutung, aber auch die Grenzen und Mängel dieser „Hohen Zeit“ der Metropole am Main mit Einschluss ihres Augustinerklosters deutlich macht.

ZumKeller Die Geschichte des Würzburger Augustinerklosters von seiner Gründung im Jahre 1262 bis zur Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.