Zwicker | Ubiquitous Computing im Krankenhaus | Buch | 978-3-8349-1874-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Mobile Computing

Zwicker

Ubiquitous Computing im Krankenhaus

Eine fallstudienbasierte Betrachtung betriebswirtschaftlicher Potenziale
2009
ISBN: 978-3-8349-1874-1
Verlag: Gabler Verlag

Eine fallstudienbasierte Betrachtung betriebswirtschaftlicher Potenziale

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Mobile Computing

ISBN: 978-3-8349-1874-1
Verlag: Gabler Verlag


Falk Zwicker analysiert die Auswirkungen der mithilfe von RFID-Technologie realisierten Ubiquitous-Computing-Lösungen auf die Prozesse in verschiedenen Kliniken. Auf Basis der Ergebnisse aus Forschungsfallstudien, die er in drei Einrichtungen durchgeführt hat, entwickelt der Autor ein Hypothesengerüst, das die identifizierten Ursache-Wirkungszusammenhänge verdeutlicht.

Zwicker Ubiquitous Computing im Krankenhaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konzeptionelle Grundlagen.- Ubiquitous Computing im Krankenhaus – ein konzeptioneller Bezugsrahmen.- Durchführung der Fallstudien (within-case analysis).- Fallübergreifende Ergebnisanalyse (cross-case analysis).- Schlussbetrachtungen.


Zwicker, Falk
Dr. Falk Zwicker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Torsten Eymann am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (BWL VII) der Universität Bayreuth.

Dr. Falk Zwicker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Torsten Eymann am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (BWL VII) der Universität Bayreuth.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.