Zwiehoff | Der Befangenheitsantrag im Strafverfahren | Buch | 978-3-452-27832-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: AnwaltStart

Zwiehoff

Der Befangenheitsantrag im Strafverfahren


2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-452-27832-6
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Buch, Deutsch, 154 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: AnwaltStart

ISBN: 978-3-452-27832-6
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Der Befangenheitsantrag ist neben dem Beweisantragsrecht eines der wichtigsten Instrumentarien der Verteidigung. Denn die Stellung eines Ablehnungsgesuchs kann den Ausgang des Verfahrens maßgeblich beeinflussen. Die Kunst der Verteidigung besteht nicht nur darin, dass sie das im Detail komplizierte Regelungsgeflecht sicher beherrschen muss, sondern auch darin, das Instrumentarium des Befangenheitsantrages verfahrenstaktisch sinnvoll zu nutzen.

In vielen Fällen ist angesichts der Präklusionsvorschriften schnelles Reagieren erforderlich. Der Verteidiger muss daher oftmals spontan in der Lage sein, die Erfolgsaussichten eines Befangenheitsantrages hinreichend sicher einzuschätzen; denn ein von vornherein aussichtsloses Ablehnungsgesuch kann sich ungünstig für den Mandanten auswirken.

Die Sachverhalte sind vorwiegend der Rechtsprechung entnommen und nach Fallgruppen systematisiert. Zur näheren Veranschaulichung sind in den Text verschiedene Musteranträge aufgenommen worden.

Die Autorin:

Professorin Dr. Gabriele Zwiehoff, Prodekanin der Juristischen Fakultät der FernUniversität in Hagen

Über die Buchreihe ANWALTSTART


Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch und vor allem für den Berufseinstieg als Anwalt. Ob Zivilrecht, Strafrecht oder Verwaltungsrecht – Jahr für Jahr starten tausende Anwälte neu ins Berufsleben. Ihr Berufsstart beginnt mit typischen Anfängerschwierigkeiten. Mit Fehlerquellen, die Zeit, Nerven und meist viel Geld kosten. Mit Hindernissen, die sich mit den Büchern aus der Reihe »ANWALTSTART« unter der Herausgeberschaft von Professor Dr. Dr. Thomas Vormbaum, Institut für juristische Weiterbildung, FernUni Hagen, endlich überwinden lassen.

Zwiehoff Der Befangenheitsantrag im Strafverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professorin Dr. Gabriele Zwiehoff, Prodekanin der Juristischen Fakultät der FernUniversität in Hagen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.