Freyschmidt / Krumm | Verteidigung im Verkehrsstrafrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 544 Seiten

Reihe: Praxis der Strafverteidigung

Freyschmidt / Krumm Verteidigung im Verkehrsstrafrecht


11., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-8114-0644-5
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 544 Seiten

Reihe: Praxis der Strafverteidigung

ISBN: 978-3-8114-0644-5
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Für die 11. Auflage wurde das Werk aktualisiert und kompakter gestaltet. Das Handbuch berücksichtigt sowohl die Reformen für den materiell-rechtlichen Teil als auch die Änderungen der StPO. Neben Neuregelungen zum Fahrverbot (§ 44 StGB), zu verbotenen Fahrzeugrennen (§ 315d StGB) sowie entsprechenden Musterschriftsätzen finden sich ebenfalls in der Neuauflage:

- verteidigungsrelevante Ausführungen zu den psychologischen Einflüssen auf das (verkehrs-)strafrechtliche Verfahrens (z.B. zum "Inertia-Effekt", "Story-Telling-Prinzip" und "Ankereffekt")
- Hinweise zur Verwertbarkeit von Spontanäußerungen, z.B. bei Mitteilungen im Rahmen von Notrufen
- aktuelle Rechtsprechung zur Einziehung des Kraftfahrzeugs als Nebenstrafe im Strafbefehlsverfahren
- Umfang der Belehrungspflichten bei Verkehrskontrollen
- kritische Bewertung der Zeugenaussagen von Bus- und Straßenbahninsassen
- aktuelle Rechtsprechung zur Möglichkeit der Berufungsbeschränkung bei Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG) und Trunkenheitsfahrten (§ 316 StGB)
- Akteneinsicht des Verletzten in Verkehrsstrafsachen.

Die aktuelle Auflage bringt das Praxishandbuch auf den Stand von Juni 2019.

Freyschmidt / Krumm Verteidigung im Verkehrsstrafrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Strafverteidiger, im Verkehrsrecht tätige Rechtsanwälte

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis
a.A. andere(r) Ansicht AAK Atemalkoholkonzentration a.a.O. am angegebenen Ort abgedr. abgedruckt a.E. am Ende a.F. alte(r) Fassung AG Amtsgericht AKB Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung allg. allgemein(e) a.M. andere(r) Meinung amtl. amtlich Anh. Anhang Anm. Anmerkung ARB Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung AT Allgemeiner Teil Aufl. Auflage Az. Aktenzeichen BA Blutalkohol (Zeitschrift; zitiert nach Jahr und Seite) BAB Bundesautenbahn BAK Blutalkoholkonzentration bay. bayerische(r) BayObLG Bayerisches Oberstes Landesgericht Bd. Band beA besondere elektronische Anwaltspostfach Begr. Begründung Beschl. Beschluss betr. betreffend BfJ Bundesamt für Justiz BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen (amtliche Sammlung; zitiert nach Band und Seite) BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen (amtliche Sammlung; zitiert nach Band und Seite) BKat Bußgeldkatalog BRAGO Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung BT Besonderer Teil BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (amtliche Sammlung; zitiert nach Band und Seite) BvR Aktenzeichen einer Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht BZRG Gesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister ca. circa DAR Deutsches Autorecht (Fach-Zeitschrift des ADAC; zitiert nach Jahr und Seite) DAV Deutscher Anwaltverein e.V. ders. derselbe DEKRA DEKRA Aktiengesellschaft dies. dieselbe Diss. Dissertation DRiZ Deutsche Richterzeitung (zitiert nach Jahr und Seite) DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt EG Europäische Gemeinschaft EU Europäische Union EuHbG Gesetz zum Europäischen Haftbefehl EuGH Europäischer Gerichtshof Luxemburg EWR Europäischer Wirtschaftsraum EV Ermittlungsverfahren FB Feststellungsberechtigte(r) FeV Fahrerlaubnisverordnung FS Festschrift GA Goltdammer's Archiv für Strafrecht (Zeitschrift; zitiert nach Jahr und Seite) gem. gemäß GG Grundgesetz ggf. gegebenenfalls H. Heft Hervorhg. Hervorhebung(en) h.L. herrschende Lehre h.M. herrschende Meinung Hrsg. Herausgeber hrsgg. herausgegeben i.d.R. in der Regel i.E. im Einzelnen i.d.F. in der Fassung insb. insbesondere IRG Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen i.S. im Sinn i.S.d. im Sinne des/der JR Juristische Rundschau
(Zeitschrift; zitiert nach Jahr und Seite) Jura Juristische Ausbildung
(Zeitschrift; zitiert nach Jahr und Seite) JuS Juristische Schulung
(Zeitschrift; zitiert nach Jahr und Seite) JZ Juristenzeitung (zitiert nach Jahr und Seite) KBA Kraftfahrtbundesamt Kfz Kraftfahrzeug KfzPflVV Verordnung über den Versicherungsschutz in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung KG Kammergericht Krim Kriminalistik (Zeitschrift; zitiert nach Jahr und Seite) krit. kritisch, mit Kritik L(S) Leitsatz LB Lehrbuch LG Landgericht Lkw Lastkraftwagen l. Sp. linke Spalte MAH Münchener Anwalts Handbuch m. Anm. mit Anmerkung m.w.Bsp. mit weiteren Beispielen m.w.N. mit weiteren Nachweisen m.a.W. mit anderen Worten MDR Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift; zitiert nach Jahr und Seite) Mdt. Mandant Mitt Bl d Arg VerkR Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht...


Uwe Freyschmidt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Berlin. Carsten Krumm ist Richter am Amtsgericht Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.