Zieger / Nöding Verteidigung in Jugendstrafsachen
7., neu bearbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-8114-4517-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 310 Seiten
Reihe: Praxis der Strafverteidigung
ISBN: 978-3-8114-4517-8
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Jugendstrafsachen stellen an den Verteidiger aufgrund der vielen Sonderregelungen im materiellen und prozessualen Bereich sowie der besonderen Probleme der jugendlichen und heranwachsenden Mandanten hohe Anforderungen.
Das Jugendstrafrecht mit seinem Grundsatz "Erziehen statt strafen" bietet wesentlich mehr Möglichkeiten der Verfahrensbeendigung als das normale Strafverfahren. Gerade durch die Ausschöpfung der Diversionsmöglichkeiten können Sanktionen durch Urteilsspruch vermieden werden. Eine gründliche Einarbeitung des Verteidigers in die anspruchsvolle Materie des Jugendstrafrechts ist deshalb besonders wichtig.
Das Werk von Zieger/Nöding vermittelt die für die Verteidigung in Jugendstrafsachen erforderlichen Kenntnisse. Es ermöglicht sowohl die gezielte Einarbeitung in dieses Rechtsgebiet, dient zugleich aber auch dem erfahrenen Verteidiger als Hilfsmittel zur vertieften Problembearbeitung. Eine Fülle von gezielten Ratschlägen für die Verteidigungspraxis in den einzelnen Verfahrensstadien und zahlreiche Muster von Verteidigeranträgen und Verteidigerschreiben unterstreichen den klaren Zuschnitt auf die Bedürfnisse von Rechtsanwälten, die sich auf dem Gebiet des Jugendstrafrechts engagieren. Die 7. Auflage bringt das Praxishandbuch auf den Stand des Januar 2018.
Neu in der 7. Auflage:
-Änderungen des Jugendgerichtsgesetzes durch 3. Opferrechtsreformgesetz und das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs
-Neuerungen des Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Gestaltung des Strafverfahrens und des Gesetzes zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren
-erste Erfahrungen und Rechtsprechung zur gesetzlichen Verankerung des Instituts der sog. Vorbewährung (§§ 61 ff. JGG) und des Koppelungsarrestes (§16a JGG)
-neues Recht der Sicherungsverwahrung aufgrund des Gesetzes zur bundesrechtlichen Umsetzung des Abstandsgebotes im Recht der Sicherungsverwahrung
-aktuelle Entwicklungen im allgemeinen Straf- und Strafprozessrecht und ihre Bedeutung für das Jugendstrafverfahren
-Probleme bei der Anwendung des Jugendstrafrechts auf junge Flüchtlinge
-Diskussion über die zunehmend wahrnehmbare Tendenz zum Schuldstrafrecht, insb. bei der Verhängung von Jugendstrafen wegen Schwere der Schuld
-Erfahrungen und Probleme mit den unterschiedlichen Jugendstrafvollzugsgesetzen der Länder.
Zielgruppe
Rechtsanwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt Strafrecht, Fachanwälte für Strafrecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a.A. andere Ansicht abl. ablehnend a.F. alte Fassung AG Amtsgericht AmtBlBln Amtsblatt für Berlin Anm. Anmerkung ARB Beschluss des Assoziationsrates EG/Türkei AufhG/EWG Aufenthaltsgesetz EWG AuslG Ausländergesetz BayObLG Bayerisches Oberstes Landesgericht BewHi Bewährungshilfe, Fachzeitschrift für Bewährungs-, Gerichts- und Straffälligenhilfe (zitiert nach Jahr und Seite) BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGH Bundesgerichtshof BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen BHO Bundeshaushaltsordnung BlnAnwBl Berliner Anwaltsblatt BMJV Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz BORA Berufsordnung für Rechtsanwälte BRAGO Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung BT-Drucks. Bundestags-Drucksache BtMG BtMG Betäubungsmittelgesetz BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVerwGE Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZRG Bundeszentralregistergesetz DAR Deutsches Autorecht (Zeitschrift, zitiert nach Jahr und Seite) DSM-IV- TR Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen, Textrevision DVJJ Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen DVJJ-Journal Journal der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe EGGVG Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte Einf Einführung EMRK Europäische Kommission für Menschenrechte FEVG Gesetz über das Verfahren bei Freiheitsentziehungen FGG Gesetz über die Freiwillige Gerichtsbarkeit GA Goltdammer's Archiv für Strafrecht (Zeitschrift, zitiert nach Jahr und Seite) GBA Generalbundesanwalt GG Grundgesetz Grdl. Grundlagen GS Großer Senat GVBl Gesetz- und Verordnungsblatt GVG Gerichtsverfassungsgesetz h.M. herrschende Meinung Hrsg. Herausgeber ICD-10 Internationale Klassifikation psychischer Störungen InfAuslR Informationsbrief Ausländerrecht (Zeitschrift, zitiert nach Jahr und Seite) i.d.R. in der Regel i.S.d. im Sinne des i.V.m. in Verbindung mit JAVollzO Jugendarrest-Vollzugsordnung JGG Jugendgerichtsgesetz JGH Jugendgerichtshilfe JR Juristische Rundschau (Zeitschrift, zitiert nach Jahr und Seite) JStVollzG Jugendstrafvollzugsgesetz (zitiert wird das JStVollzG Berlin) Justiz Die Justiz, Amtsblatt des Justizministeriums Baden-Württemberg (zitiert nach Jahr und Seite) JWG Jugendwohlfahrtsgesetz KG Kammergericht KJ Kritische Justiz (Zeitschrift, zitiert nach Jahr und Seite) KJHG Gesetz zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts KK Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung krit. kritisch(er) KUrhG Kunsturhebergesetz LG Landgericht LR Löwe-Rosenberg, StPO, Großkommentar MDR Monatsschrift für Deutsches Recht (zitiert nach Jahr und Seite) MSchRKrim Monatsschrift für Kriminologie (zitiert nach Jahr und Seite) m.w.N. mit weiteren Nachweisen NJW Neue Juristische Wochenschrift (zitiert nach Jahr und Seite) NStZ Neue Zeitschrift für Strafrecht (zitiert nach Jahr und Seite) NZV Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht (zitiert nach Jahr und Seite) OLG Oberlandesgericht OWiG Ordnungswidrigkeitengesetz PDV Polizeidienstvorschrift PflVG Pflichtversicherungsgesetz PsychKG Gesetz über psychisch Kranke RdJB Recht der Jugend und des Bildungswesens (Zeitschrift, zitiert nach Jahr und Seite) RiLi Richtlinien RL Richtlinien zum Jugendgerichtsgesetz RMed Rechtsmedizin (Zeitschrift, zitiert nach Jahr und Seite) RPflG Rechtspflegergesetz RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz s. siehe SGB VIII Achtes Buch des Sozialgesetzbuches (Kinder- und Jugendhilferecht) SK Systematischer Kommentar zur...