E-Book, Deutsch, 400 Seiten
Reihe: Start ins Rechtsgebiet
Jaensch Grundzüge des Bürgerlichen Rechts
5., neu bearbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-8114-6122-2
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Mit 66 Fällen und Lösungen
E-Book, Deutsch, 400 Seiten
Reihe: Start ins Rechtsgebiet
ISBN: 978-3-8114-6122-2
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Zielgruppe
Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaft an Universität und Fachhochschule
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Fallregister
Die Zahlen verweisen auf die Randnummern. Rn. Fall ?1: Grundfälle Vertragsrecht ???9 Fall ?2: Der antike Schreibtisch (Veranschaulichung des Gutachtenstils) ??36 Fall ?3: Trierer Weinversteigerung (potenzielles Erklärungsbewusstsein) ??62 Fall ?4: Hamburger Parkplatzfall (protestatio facto contraria) ??71 Fall ?5: Bestellformular mit Eigenleben (Abgabe von Willenserklärungen) ??91 f. Fall ?6: Der Widerruf (Widerruf von Willenserklärung) ?106 Fall ?7: Widerrufsvarianten (Widerruf von Willenserklärungen) ?107 Fall ?8: Verhandlungsgeschick? (Annahme unter Änderung) ?114 Fall ?9: Die Katalogbestellung (Entbehrlichkeit des Zugangs) ?115 Fall 10: Unbestellte Ware (Schweigen als Annahme) ?116 Fall 11: Håkjærringkjøtt-Fall (falsa demonstratio non nocet) ?120 Fall 12: Kollidierende AGB (Dissens) ?127 ff. Fall 13: Sein erster Kaufvertrag (Willenserklärung von Geschäftsunfähigen) ?138 Fall 14: Ein gutes Geschäft (lediglich rechtlich vorteilhafte Rechtsgeschäfte) ?153 f. Fall 15: Nicht ohne meine Eltern (Erfüllung an Minderjährige) ?160 Fall 16: Das Taschengeld (der Taschengeldparagraph) ?162 Fall 17: Die Schwarzfahrt (Genehmigung von Rechtsgeschäften, Bösgläubigkeit Minderjähriger) ?168 Fall 18: Moped für Minderjährige (schwebend unwirksame Rechtsgeschäfte, Widerruf) ?171 Fall 19: Trau‚ keinem unter 18 (neutrale Rechtsgeschäfte, gutgläubiger Erwerb von Minderjährigen) ?175 Fall 20: Grundfall Stellvertretung (Veranschaulichung der Stellvertretung) ?183 Fall 21: Pkw mit Fahrzeugbrief vom Betrüger (Handeln unter fremdem Namen, gutgläubiger Erwerb) ?205 Fall 22: Alles hat Grenzen (Vertretungsmacht, Geschäftsführungsbefugnis) ?216 Fall 23: Spielarten der Vollmacht (Innen- und Außenvollmacht, Widerruf) ?236 Fall 24: Schreibmaschinenpapier satt (Anscheinsvollmacht) ?238 Fall 25: Diener zweier Herren (Insichgeschäft) ?242 Fall 26: Der verwechselte Maler (Inhaltsirrtum) ?286 Fall 27: Notebook im Internet (invitatio ad offerendum, Inhalts- und Erklärungsirrtum) ?287 Fall 28: Der Unfallwagen (arglistige Täuschung) ?304 Fall 29: Der zerstörte Wagen (nachträgliche Unmöglichkeit, Vertretenmüssen des Schuldners) ?417 Fall 30: Das geplatzte Konzert (nachträgliche Unmöglichkeit, Vertreten-müssen des Gläubigers) ?420 Fall 31: Brandenburger Tor (anfängliche Unmöglichkeit) ?426 Fall 32: Mahnkosten (Verzug, Verzugsschaden) ?450 Fall 33: Zahlungsnot (Schadensersatz statt der Leistung) ?472 Fall 34: Alles neu (Teilleistung, Schadensersatz statt der ganzen Leistung) ?474 Fall 35: Begehrtes Sammlerstück (Schadensersatz, Unmöglichkeit, Vertretenmüssen, Annahmeverzug) ?486 Fall 36: Kupferrohr (Unmöglichkeit, Gattungsschuld, Konkretisierung, Annahmeverzug) ?487 Fall 37: Malerfall (Arten der Pflichtverletzung) ?490 Fall 38: Der unzuverlässige Käufer (Rückgewährschuldverhältnis, Rücktritt) ?510 Fall 39: Defekter Auspuff (Nacherfüllung) ?605 Fall 40: Unfallwagen II. (Nacherfüllung, Stückschuld, Unmöglichkeit) ?608 Fall 41: Ein Schnäppchen (Vorrang der Nacherfüllung) ?625 Fall 42: Der Sonnenkönig (Vorrang der Nacherfüllung, Einwendungen gegen beide Arten der Nacherfüllung, Minderung) ?634 Fall 43: Defekter Katalysator (Mangel, Schadensersatz statt der ganzen Leistung) ?645 Fall 44: Der Sonnenkönig – Fortsetzung (Einwendungen gegen beide Arten der Nacherfüllung, Schadensersatz statt der ganzen Leistung) ?647 Fall 45: Webstuhl (Mangel, Schadensersatz neben der Leistung, sog. Mangelfolgeschaden) ?654 Fall 46: Polsterstühle (Mangel, Schadensersatz neben der Leistung, Verzugsschaden) ?658 Fall 47: Miet- statt Unfallwagen (Mangel, Schadensersatz statt der Leistung, Abgrenzung zum Nutzungsausfallschaden) ?659 Fall 48: Niemals ohne Fahrzeugbrief (Eigentumsvorbehalt, gutgläubiger Erwerb, Recht zum Besitz) ?690 Fall 49: Gartenbrunnen (Werkvertrag, Abnahme, Schadensersatz) ?725 Fall 50: Üble Folgen (Werkvertrag, Schadensersatz neben der Leistung, sog. Mangelfolgeschaden) ?741 Fall 51: Selbst ist der Mann? (Bürgschaft, Einwendungen, Aufrechnung) ?762 Fall 52: Verleihe niemals etwas! (Pfandrecht, Erwerb vom Nichtberechtigten) ?792 Fall 53: Gewährleistungsausschluss (Leasing, Gewährleistung) ?825 Fall 54: Liefertermin (AGB, Individualabrede) ?845 Fall 55: Preiserhöhung (AGB, Inhaltskontrolle, Klauselverbot ohne Wertungsmöglichkeit) ?851 Fall 56: Weinabonnement (AGB, Inhaltskontrolle, Klauselverbot mit Wertungsmöglichkeit) ?854 Fall 57: Mausklick (Fernabsatzvertrag, Widerruf) ?871 Fall 58: Nutzloser Link (Digitale Produkte, Bereitstellung) ?890 Fall 59: Abgestürzt (Digitale Produkte, Aktualisierung, Gewährleistung) ?899 Fall 60: Vermietung mit Folgen (Geschäftsanmaßung) ?939 Fall 61: Das aufgearbeitete Buch (Verfügung eines Nichtberechtigten, Herausgabe des Erlangten, Entreicherung) ?965 Fall 62: Diskrete Abtretung (Leistung an einen Nichtberechtigten) ?968 Fall...