E-Book, Deutsch, 557 Seiten
Reihe: Referendariat
Bülter / Eggert / Peick Assessorexamen im Öffentlichen Recht
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-8114-8727-7
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Prüfungsschwerpunkte, Klausur- und Aktenvortragstaktik, Formulierungstipps
E-Book, Deutsch, 557 Seiten
Reihe: Referendariat
ISBN: 978-3-8114-8727-7
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dieses Lernbuch zur Anfertigung öffentlich-rechtlicher
Assessorklausuren ist speziell auf die Lernbedürfnisse von Rechtsreferendaren zugeschnitten. Es deckt sämtliche Bereiche ab, deren Kenntnis für ein erfolgreiches Assessorexamen im Öffentlichen Recht erforderlich sind:
- Anforderungen an Urteils- und Beschlussklausuren, Anwaltsklausuren, verwaltungsfachliche Klausuren
- gerichtliche, anwaltliche und behördliche Denk- und Arbeitsweise wird vermittelt
- Musterformulierungen und Darstellungstipps mit Überlegungen zum „strategischen Vorgehen“ bei der Problemlösung.
- Aufbauschemata als konkrete Arbeitshilfe
- Zahlreiche kleine Beispielsfälle zur Sensibilisierung für typische Problemstellungen in Klausuren
- Länderspezifische Besonderheiten in den Aufgabenstellungen und Klausurlösungen werden berücksichtigt.
- Vertiefungshinweise insbesondere auf die in den meisten Bundesländern im Examen als Hilfsmittel zugelassenen Kommentare von Kopp/Schenke, VwGO und Kopp/Ramsauer, VwVfG
Referendare erhalten damit verständlich und strukturiert das Rüstzeug an die Hand, auch bislang unbekannte öffentlich-rechtliche Aufgabenstellungen praxisgerecht und den Prüferwartungen entsprechend zu bearbeiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
a.A. | anderer Ansicht |
a.a.O. | am angegebenen Ort |
Abs. | Absatz, Absätze |
A/G | Anders/Gehle, Das Assessorexamen im Zivilrecht, 14. Auflage 2020 |
AGVwGO | Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung |
AO | Abgabenordnung |
Art. | Artikel |
AsylG | Asylgesetz |
AufenthG | Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet |
Az. | Aktenzeichen |
Bad.-Württ. | Baden-Württemberg, baden-württembergisch(es) |
BauGB | Baugesetzbuch |
Bay. | bayerisch(es) |
BayVBl. | Bayerische Verwaltungsblätter |
BBesG | Bundesbesoldungsgesetz |
Bbg | Berlin-Brandenburg |
BbgKVerf | Kommunalverfassung des Landes Brandenburg |
BeamtStG | Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz) |
BeamtVG | Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter des Bundes (Beamtenversorgungsgesetz) |
BeckOK VwGO-Bearbeiter | Posser/Wolff, 5 Verwaltungsgerichtsordnung 4. Edition, Stand: 1.4.2021 |
BeckOK VwVfG-Bearbeiter | Bader/Ronellenfitsch, Verwaltungsverfahrensgesetz, 48. Edition, Stand: 1.4.2021 |
Berliner Skript | Mueller-Thums/Schubert, Die Assessorklausur im Verwaltungsrecht, Berliner Skript, Stand: Oktober 2017 (abrufbar im Internet) |
B/F-K/S/A-Bearbeiter | Bader/Funke-Kaiser/Stuhlfauth/von Albedyll, Verwaltungsgerichtsordnung, 7. Auflage 2018 |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGH | Bundesgerichtshof |
BImSchG | Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundesimisionsschutzgesetz) |
BImSchV | Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes |
B/L/H/A/G-Bearbeiter | Baumbach/Lauterbach/Hartmann/Anders/Gehle, Zivilprozessordnung, 79. Auflage 2021 |
BRAO | Bundesrechtsanwaltsordnung |
Brem. | Bremen, bremisches |
Burgi | Burgi, Kommunalrecht, 6. Auflage 2019 |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts |
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
BVerwGE | Entscheidungen der amtlichen Sammlung (des Bundesverwaltungsgerichts) |
DÖV | Die öffentliche Verwaltung |
DRiG | Deutsches Richtergesetz |
DVBl. | Deutsches Verwaltungsblatt |
E/A/S-Bearbeiter | Engelhardt/App/Schlatmann, VwVG VwZG, 11. Auflage 2017 |
EB | Empfangsbekenntnis |
E-Bearbeiter | Eyermann, Verwaltungsgerichtsordnung, 15. Auflage 2019 |
etc. | et cetera |
f., ff. | folgende, fortfolgende |
FStrG | Bundesfernstraßengesetz |
FeV | Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnisverordnung) |
F/K/S-Bearbeiter | Fehling/Kastner/Störmer, Verwaltungsrecht, 4. Auflage 2016 |
GastG | Gaststättengesetz |
GebBeitrG | Gebührenbeitragsgesetz |
GebG | Gebührengesetz |
GemO | Gemeindeordnung |
GemSOGB | Gemeinsamer Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes |
GG | Grundgesetz |
GewO | Gewerbeordnung |
gez. | gezeichnet |
GJPA | Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg |
GKG | Gerichtskostengesetz |
GO | Gemeindeordnung |
GV, GVBl | Gesetz- und Verordnungsblatt |
Hamb. | Hamburg, hamburgisch(es) |
Hess. | Hessen, hessisch(es) |
HGO | Hessische Gemeindeordnung |
H/M-Bearbeiter | Huck/Müller, Verwaltungsverfahrensgesetz, 3. Auflage 2020 |
Hufen | Hufen, Verwaltungsprozessrecht, 11. Auflage 2019 |
HwO | Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksgesetz) |
i.A. | im Auftrag |
i.V. | in Vertretung |
i.V.m. | In Verbindung mit |
JA | Juristische Arbeitsblätter |
JAPO | Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen |
Jura | Zeitschrift |
JuS | Juristische Schulung |
JustG | Justizgesetz |
KAG | Kommunalabgabengesetz |
K/H-Bearbeiter | Knack/Hennecke, Verwaltungsverfahrensgesetz, 11. Auflage 2019 |
KostG | Kostengesetz |
K/R | Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, 21. Auflage 2020 |
K/S | Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, 26. Auflage 2020 |
KSVG | Kommunalverfassungsgesetz |
KVG LSA | Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt |
KV M-V | Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern |
LBauO | Landesbauordnung |
LSA | Land Sachsen-Anhalt |
LVwG | Landesverwaltungsgesetz |
m.d.B. | mit der Bitte |
M/G/H-Bearbeiter | Mürbe/Geiger/Haidl, die Anwaltsklausur in der Assessorprüfung, 6. Auflage 2011 |
MüKO-Bearbeiter | Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung, 6. Auflage 2020 |
M.-V. | Mecklenburg-Vorpommern |
M/W | Maurer/Waldhoff, Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Auflage 2020 |
m.w.N. | mit weiteren Nachweisen |
Nds. | Niedersachsen, niedersächsisches |
NGO | Niedersächsische... |