E-Book, Deutsch, 350 Seiten
Reihe: Schwerpunktbereich
Streng Jugendstrafrecht
5., neu bearbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-8114-9276-9
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 350 Seiten
Reihe: Schwerpunktbereich
ISBN: 978-3-8114-9276-9
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Inhalt und Konzeption:
Die für die Ausbildung und Prüfung im Schwerpunktbereich "Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug" relevanten Themen des Jugendstrafrechts sind in diesem Band vollständig und mit ihren wichtigsten kriminologischen und kriminalpolitischen Bezügen dargestellt. Es sind dies
- die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Jugendlichen und Heranwachsenden,
- die Jugendgerichtsverfassung mit den Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens und den Verfahrensbeteiligten sowie
- das Rechtsfolgensystem, die Sanktionsformen und die Rechtsmittel.
Höchstrichterlich entschiedene Fälle aus der jugendstrafrechtlichen Praxis mit ihrer vom Verfasser kommentierten Lösung veranschaulichen den Lernstoff.
Ein umfangreicher Katalog von über 130 Prüfungsfragen dient der abschließenden Lernkontrolle. Zahlreiche Tabellen und Schaubilder stellen wichtige Themen im Überblick dar und geben Aufschluss über statistische Daten aus dem Jugendstrafrecht.
Die Neuauflage:
Inhaltliche Veränderungen gegenüber der Vorauflage haben sich im Bereich der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren und wegen einer Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung ergeben. Diese Änderungen sind im Dezember 2019/Januar 2020 in Kraft getreten. Gleichfalls eingearbeitet wurde das neue Recht der Vermögensabschöpfung, das auch im Jugendstrafrecht anwendbar ist.
Zielgruppe
Studierende mit Schwerpunktfach "Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug"; Rechtsreferendare
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
aaO am angegebenen Ort aE am Ende aF alte Fassung Alt. Alternative Anm. Anmerkung AsylG Asylgesetz AufenthG Aufenthaltsgesetz (Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiert) Aufl. Auflage ausführl. ausführlich BayObLG Bayerisches Oberstes Landesgericht BayStVollzG Bayerisches Strafvollzugsgesetz Bewährungshilfe (Jahr) Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Fachserie 10 Reihe 5: Bewährungshilfe (Jahr) BewHi Bewährungshilfe. Fachzeitschrift für Bewährungs-, Gerichts- und Straffälligenhilfe BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHR BGH-Rechtsprechung. Strafsachen BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen. Amtliche Sammlung BJagdG Bundesjagdgesetz BMI Bundesministerium des Inneren BMJ Bundesministerium der Justiz BR-Drs. Drucksache des Bundesrats BT-Drs. Drucksache des Bundestags BtMG Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Amtliche Sammlung BZRG Gesetz über das Zentralregister und das Erziehungsregister (Bundeszentralregistergesetz) bzw beziehungsweise DAV Deutscher Anwaltverein ders.; dies. derselbe; dieselbe(n) dh das heißt DJT Deutscher Juristentag DRiZ Deutsche Richterzeitung DVJJ Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen eV DVJJ-Journal DVJJ-Journal – Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (Mitgliederrundbrief der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen eV) EGGVG Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte EGStGB Einführungsgesetz zum StGB EMRK Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten etc et cetera f; ff folgende, fortfolgende FamFG Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Fn Fußnote(n) Forum Strafvollzug Forum Strafvollzug – Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe FPPK Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie FrankfK Frankfurter Kommentar zum SGB VIII FS Festschrift GA Goltdammer‚s Archiv für Strafrecht GedS Gedächtnisschrift gem. gemäß GG Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ggf gegebenenfalls GVG Gerichtsverfassungsgesetz Hdb Handbuch HdbFP Handbuch der Forensischen Psychiatrie HK-GS Gesamtes Strafrecht. Handkommentar HK-StPO Heidelberger Kommentar zur Strafprozessordnung hL herrschende Lehre hM herrschende Meinung Hmb Hamburg; hamburgisch (im Zusammenhang mit dem JStVollzG) Hrsg. Herausgeber Hs. Halbsatz idF in der Fassung iS; iSv im Sinne; im Sinne von iVm in Verbindung mit JA Juristische Arbeitsblätter JAVollzO Verordnung über den Vollzug des Jugendarrestes (Jugendarrestvollzugsordnung) JGG Jugendgerichtsgesetz JGGÄndG Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes (1. JGGÄndG v. 30.8.1990; 2. JGGÄndG v. 13.12.2007) JGG-E Entwurf für Neufassungen von JGG-Regelungen auf Grundlage eines Gesetzesentwurfes JGH Jugendgerichtshilfe JR Juristische Rundschau JStVollzG Gesetz über den Vollzug der Jugendstrafe (Jugendstrafvollzugsgesetz) JugStrR Jugendstrafrecht Jura Juristische Ausbildung JuS Juristische Schulung JustizmodG Gesetz zur Modernisierung der Justiz (Justizmodernisierungsgesetz) JWG Gesetz für Jugendwohlfahrt JVollzGB Justizvollzugsgesetzbuch JZ Juristenzeitung KG Kammergericht Berlin KJHG Kinder- und Jugendhilfegesetz KK Karlsruher Kommentar KrimJ Kriminologisches Journal krit. kritisch(er) KritJ Kritische Justiz Lfg. Lieferung Lit. Literatur LK Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar LR Löwe-Rosenberg. Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz. Großkommentar LS Leitsatz m.a.W. mit anderen...