Abbas | Die Erfindung der deutschen Grammatik | Buch | 978-3-944666-25-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR

Abbas

Die Erfindung der deutschen Grammatik


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-944666-25-9
Verlag: Orlanda Frauenverlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR

ISBN: 978-3-944666-25-9
Verlag: Orlanda Frauenverlag


Entdeckungstour in ein Land, das Ihnen auf einmal auch etwas fremd erscheinen mag. Kennen Sie schon den deutschen Superhelden, der vor jeder seiner Superaktionen unzählige Unterlagen einreichen muss? Oder die Droge Vitamin D als Ersatz für Sonne? Oder den Vermieter Herrn Müller, dessen abgelegene Berliner Wohnung die Mieterin schneller erreicht, wenn sie auf eine Elefantenherde umsteigt? In Rasha Abbas’ Kurzgeschichten trifft der Alltagstrott auf Absurdistan. Sie schaut auf Deutschland als eine Fremde. Sie will verstehen – im Deutschkurs die Grammatik, beim Smalltalk die Humorfähigkeit des Gegenübers.

Abbas Die Erfindung der deutschen Grammatik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abbas, Rasha
Rasha Abbas ist eine syrische Journalistin und Autorin. Sie lebt derzeit in Berlin. 2008 veröffentlichte sie ihre erste Sammlung mit Kurzgeschichten "Adam hasst das Fernsehen" und wurde dafür beim Damascus Capital of Arab Culture Festival mit einem Preis für neue Autoren ausgezeichnet. 2013 schrieb sie das Drehbuch für den Kurzfilm "Zufriedenheit und Glück", der von der Bedayat Stiftung produziert wurd. Sie arbeitete als Autorin und Übersetzerin für die Anthologie "Syria Speaks: Art and Culture from the Frontline" (Saqi Books, London), 2014 erschienen. Im selben Jahr beendete sie ein Jean-Jacques Rosseau Fellowship, unterstützt von Schloss Solitude in Stuttgart, wo sie an ihrem zweiten Kurzgeschichtenband "Des Pudels Kern" arbeitete.

Hetzl, Sandra
Sandra Hetzl wurde 1980 in München geboren und lebt in Beirut. Sie studierte an der UdK Visual Culture Studies, arbeitet als Literaturübersetzerin aus dem Arabischen und macht Videoinstallationen. Außerdem ist sie der Kopf hinter 10/11. 10/11 versteht sich als Labor für experimentelle Formen arabischer Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.