Abel | Dunkle Metaphysik | Buch | 978-3-11-163631-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 229 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

Abel

Dunkle Metaphysik

Offenbarung bei Kant als schematisch-narrative Darstellung moralischer Begriffe
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-163631-3
Verlag: De Gruyter

Offenbarung bei Kant als schematisch-narrative Darstellung moralischer Begriffe

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 229 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-163631-3
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit stellt den als systematische Interpretation angelegten Versuch dar, die Art und Weise des Entstehens offenbarungsreligiöser Narration im Kontext von Kants Religionsphilosophie zu erklären. Im Sinne eines übergeordneten Beweisziels soll demonstriert werden, dass es letztlich Vernunft ist, die sich (in einem diffizilen, von Kant „Hypotypose“ genannten Prozess) ihre Gehalte unter Zuhilfenahme der Einbildungs- und Urteilskraft bildlich ‚vor Augen‘ stellt. So kann einerseits erklärt werden, warum sich der „Offenbarungsglaube“ in moralischer Hinsicht oftmals als defizient erweist (er hält das, was bloß (indirekte) Darstellung ist, für die Sache (den Vernunftbegriff) selbst), andererseits erlaubt der Zugriff über die kantische Vermögenslehre auch eine systematische Ableitung der in der ‚Religionsschrift‘ behandelten (und dort z. T. neu eingeführten) Ideen. In zahlreichen Einzelanalysen wird nachgewiesen, dass der erzählerische Fundus der verschiedenen Offenbarungsschriften (etwa Himmel, Hölle, Teufel, Gott (als Gesetzgeber, Regent und Richter) oder der ‚Idealmensch‘) letztlich darstellt, dass es sich also um als Konkreta gedachte Ideen einer noch unaufgeklärten (‚gemeinen‘) Vernunft handelt.

Abel Dunkle Metaphysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosoph*innen, Historiker*innen, Religionswissenschaftler*innen / Scholars of philosophy, history, religious studies and theology


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebastian Abel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle, Deutschland.

Sebastian Abel, Martin Luther University Halle-Wittenberg, Halle, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.